Discussion:
Piaggio Hexagon Benzinbehälter leer
(zu alt für eine Antwort)
m***@freenet.de
2013-08-25 04:36:50 UTC
Permalink
Hallo mein Vater hat einen Piaggio Hexagon 150. Wenn er 2-3 Wochen nicht gefahren ist, ist der Benzinbehälter über dem Motor leer und der Roller springt nicht mehr an, erst nach langem starten (meistens unter zuhilfenahme einer 2 Batterie). unter dem Roller ist aber kein Benzinfleck. Wo ist das Benzin hin? gibt es eine Abhilfe. Für eine Antwort sind wir euch dankbar.Mit freundlichen Gruss Ralf Gerhardt moin moin ralf betr.hexe150 30km fahren ausgl.beh.leer,dann anlasserjodler bis zum nächsten stop was ist das pumpe ist neu?
S. H1
2013-08-25 07:22:24 UTC
Permalink
Am 25.08.2013 06:36, schrieb ***@freenet.de:
Hallo mein Vater hat einen Piaggio Hexagon 150. Wenn er 2-3 Wochen nicht
gefahren ist, ist der Benzinbehälter über dem Motor leer und der Roller
springt nicht mehr an...

ist bei meinem 125 auch so. ist wohl ein Systemfehler. Was hilft ist
wohl nur einen Benzinhahn unter dem Behälter einzubauen. es gibt sogar
ein Ersatzteil was passt. der Benzinhahn wird dann über unterdruck
geöffnet, wenn du den Motor startest. kannst natürlich auch jeden
beliebigen einbauen, selbst mechanische

Grüße aus der Eifel
Steffen
s***@googlemail.com
2019-05-31 02:04:32 UTC
Permalink
Hallo
mein Vater hat einen Piaggio Hexagon 150. Wenn er 2-3 Wochen nicht gefahren
ist, ist der Benzinbehälter über dem Motor leer und der Roller springt nicht
mehr an, erst nach langem starten (meistens unter zuhilfenahme einer 2
Batterie). unter dem Roller ist aber kein Benzinfleck.
Wo ist das Benzin hin? gibt es eine Abhilfe.
Für eine Antwort sind wir euch dankbar.
Mit freundlichen Gruss
Ralf Gerhardt
s***@googlemail.com
2019-05-31 02:21:32 UTC
Permalink
Hallo
mein Vater hat einen Piaggio Hexagon 150. Wenn er 2-3 Wochen nicht gefahren
ist, ist der Benzinbehälter über dem Motor leer und der Roller springt nicht
mehr an, erst nach langem starten (meistens unter zuhilfenahme einer 2
Batterie). unter dem Roller ist aber kein Benzinfleck.
Wo ist das Benzin hin? gibt es eine Abhilfe.
Für eine Antwort sind wir euch dankbar.
Mit freundlichen Gruss
Ralf Gerhardt
Die Crux ist der unten liegende Tank. Das Diaphragma braucht zu lange, um den Sprit in den Vergaser zu pumpen. Batterie wird leergeorgelt. Passiert immer, wenn die Hexe ein paar Tage gestanden hat. Habe vor 2 Jahren eine elektrische Pumpe (Internet 15,-- €) eingebaut mit einem außenliegenden Knopf, den ich für wenige Sek. vor dem Start betätige. Dann geb ich noch 3x Gas und meine Hexe springt sofort an. Die Pumpe holt sich den Sprit über eine Benzinleitung, die von oben in den Tank führt.
Die Original-Unterdruckpumpen gehen öfter kaputt, wie auch bei einer Fahrt aus der Rhön nach FFM. Konnte mir helfen, indem ich mit einer Sicherheitsnadel die beiden Schrumpfschläuche des Knopfes durchstochen habe, so daß die Pumpe quasi auf Dauerbetrieb war. Ich bin also auf einer Sicherheitsnadel nach Hause gekommen. Wilhelm
Loading...