Discussion:
ET2 Batterie Wechsel in der Uhr
(zu alt für eine Antwort)
Dirk Friedel
vor 21 Jahren
Permalink
Hallo

gibt es schon eine faq oder einen standard text zum batteriewechsel im
et2 / uhr / Knopfzelle
(piaggio 50ccm)

die Uhr ist oefter verstellt gewesen, inzwischen wird das Display immer
schwaecher und heute war die uhr ganz weg, also ist die batterie am
ende, naja nach 5 jahren -)

ich weiss nicht wie ich an die knopfzeller der uhr drann komme, welche
teile muessen abgebaut werden, bzw kommt man durch die vorderlampe da
drann ?

was fuer eine knopfzelle ist da drinne , ich meine welcher type ? dann
koennte ich sie schon kaufen und danach , wenn ihr helfen koennt
austauschen.

Gruss,
Dirk
Thomas K. Balthasar
vor 21 Jahren
Permalink
Hallo,

ueber den Typ kann ich leider gerade keine 100%igen Angaben machen....

Der Austausch ist verhaeltnismaessig kompliziert: Die Verkleidung am Lenker
muss vollstaendig demontiert werden. Wenn man geschickt mit den Figern ist
und ein bisschen Zeit investieren will, kommt man an die Batterie nun schon
ran. Hierzu einen Plastikstopfen entfernen und mit einem Schraubenzieher die
Verschlsskappe des Batteriefaches der Uhr losschrauben (ca. 10 Grad). Im
Normalfall ist dieser Schritt zu aufwendig, weil zeitraubend und
frustrierend.

Andere Moeglichkeit nach der Demontage der Verkleidung ist der
anschliessende Ausbau der Tachoeinheit mit Aufschrauben derselben und somit
Ausbau der Uhr. Hier ist der Batteriewechsel relativ schnell gemacht: Deckel
mit Muenze oder Schraubenzieher weg, Batterie wechseln und Deckel wieder
drauf. Anschliessend Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

Du siehst, Piaggio hat nicht umsonst den Austausch durch einen
Vertragshaendler in dehren Anleitung vorgeschlagen ;-)

Alles in allem ist der Austausch dieses Verschleissteils auf denkbar
unguenstigste Weise geloest...

Gruss
Thomas

Loading...