Discussion:
Kerzenwechsel Grand Dink 125
(zu alt für eine Antwort)
Uwe Buschhorn
2008-02-23 13:56:21 UTC
Permalink
Sorry für die doofe Frage - aber wo komme ich beim Grand Dink an die
Zündkerze ran??

Ich finde in der Sitzbank nur eine Wartungsklappe, aber das scheint nur
der Vergaser zu sein...


Danke & Grüße
--
Uwe Buschhorn
Andrea Braun
2008-02-24 13:57:27 UTC
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Sorry für die doofe Frage - aber wo komme ich beim Grand Dink an die
Zündkerze ran??
Ich finde in der Sitzbank nur eine Wartungsklappe, aber das scheint nur
der Vergaser zu sein...
Hallo Uwe,

den Grand Dink kenne ich jetzt nicht näher, fahre aber einen Yager und
vermute, dass die Zündkerze dort ähnlich platziert ist. Bei mir gibt es
2 Möglichkeiten, die Zündkerze liegt unterhalb der Sitzbank tief hinter
der Wartungsklappe. Wenn man etwa waagerecht reinfasst, kann man die
Kappe fühlen und abziehen. Für alles weitere braucht man dann a) kleine
Hände b) viel Kraft in den Fingern oder c) eine Verlängerung zum Lösen
der Zündkerze. Ich brech mir dabei regelmässig die Finger, von den
Schrammen ganz zu schweigen, daher fahr ich immer zu nem Roller-Laden
und lass dort für kleines Geld die Kerze wechseln, denn die haben Lösung
d) eine Hebebühne für Roller, wo sie dann die Kerze von unten wechseln.

Wie gesagt, ich vermute nur, dass es bei Dir ähnlich ist.

Was sagt denn Dein Handbuch zum Thema Zündkerze?

Grüßle

Andrea
Sabine 'Sani' Schulz
2008-02-24 16:46:06 UTC
Permalink
Ich brech mir dabei regelmässig die Finger, von den Schrammen ganz zu
schweigen, daher fahr ich immer zu nem Roller-Laden und lass dort für
kleines Geld die Kerze wechseln, denn die haben Lösung d) eine
Hebebühne für Roller, wo sie dann die Kerze von unten wechseln.
Die Zündkerze meines Rollers sitzt an derselben sehr unzugänglichen
Stelle, anstatt Hebebühne habe ich ihn umgelegt, so war das Wechseln von
unten ein Kinderspiel und in 2 Min. erledigt.

Grüße
Sabine
--
Wer bereit ist, seine Freiheit
zu Gunsten seiner Sicherheit zu opfern,
verdient weder das eine
noch das andere. (Benjamin Franklin)
Andrea Braun
2008-02-24 22:22:29 UTC
Permalink
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Die Zündkerze meines Rollers sitzt an derselben sehr unzugänglichen
Stelle, anstatt Hebebühne habe ich ihn umgelegt, so war das Wechseln von
unten ein Kinderspiel und in 2 Min. erledigt.
Hi Sabine,

soviel Muckis hab ich leider nicht, mein Roller wiegt knapp 120kg.
Selbst wenn ich ihn unfallfrei gelegt bekäme, bekäm ich ihn nicht wieder
hoch. Mir ist die Gefahr zu groß, mir dabei die Spiegel abzubrechen. Da
fahr ich doch lieber schnell wohin, wo man mir das flott für ein paar
Euro in die Kaffeekasse oder nen Fünfer extra macht.

Grüßle

Andrea
Sabine 'Sani' Schulz
2008-02-25 01:24:14 UTC
Permalink
Hi Andrea!
Post by Andrea Braun
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Die Zündkerze meines Rollers sitzt an derselben sehr unzugänglichen
Stelle, anstatt Hebebühne habe ich ihn umgelegt, so war das Wechseln von
unten ein Kinderspiel und in 2 Min. erledigt.
soviel Muckis hab ich leider nicht, mein Roller wiegt knapp
120kg.
Meiner um die 75 kg, den Spiegel habe ich vor dem Hinlegen eingeklappt.
Post by Andrea Braun
Selbst wenn ich ihn unfallfrei gelegt bekäme, bekäm ich ihn nicht
wieder hoch.
Hast Du niemanden, der Dir hilft?

Mein Motorrad mit 200 kg könnte ich auch weder sanft hinlegen noch
vermutlich aufheben, mit Zweitperson ist das kein Problem.
Post by Andrea Braun
Mir ist die Gefahr zu groß, mir dabei die Spiegel abzubrechen. Da fahr
ich doch lieber schnell wohin, wo man mir das flott für ein paar Euro
in die Kaffeekasse oder nen Fünfer extra macht.
Ich finds halt ärgerlich, für ne Sache, die 2 Min. dauert, in ne
Werkstatt zu fahren und nen Fünfer zu löhnen, nur weil man selber kaum
drankommt bzw. keine Hebebühne hat.

Die Zündkerze für meinen Roller hat EUR 6,50 gekostet, fast dasselbe
nochmals draufzulegen für den Wechsel, find ich arg, summiert sich
nämlich.

Beispielsweise auch meine neuen Reifen, hab ich im Internet für ca. EUR
65,00 gekauft und bin damit zum Freundlichen, der, wenn man die Räder
selbst ausbaut, dafür EUR 10,00 haben will (auf die Felge ziehen,
wuchten, wasweißich).

Ich hab mich gescheut, also EUR 30,00 bezahlt inklusive Radaus- und
Einbau, war auch ne Scheiß Arbeit, Auspuff abschrauben usw., war
letztendlich noch billig, aber ich hätte die Räder auch selber ausbauen
können und damit EUR 20,00 gespart.

Nächstes Mal baue ich die Räder selber aus und lasse nur den Reifen
wechseln, ist ja keine große Sache, kostet mich nur etwas Zeit und davon
habe ich genug :-).

Grüße
Sabine
Ruediger Lahl
2008-02-25 16:57:12 UTC
Permalink
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Mein Motorrad mit 200 kg könnte ich auch weder sanft hinlegen noch
vermutlich aufheben, mit Zweitperson ist das kein Problem.
Ich weiß nicht, ob es urban legend ist, aber irgendwo(Japan?) soll man
den Führerschein nur bekommen, wenn man die Mühle wieder aufstellen kann.
--
Rue- aprilia Leonardo 125, Bj 1996, 17800km -diger
bis denne
Sabine 'Sani' Schulz
2008-02-25 21:35:47 UTC
Permalink
Post by Ruediger Lahl
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Mein Motorrad mit 200 kg könnte ich auch weder sanft hinlegen noch
vermutlich aufheben, mit Zweitperson ist das kein Problem.
Ich weiß nicht, ob es urban legend ist, aber irgendwo(Japan?) soll man
den Führerschein nur bekommen, wenn man die Mühle wieder aufstellen kann.
Das wäre arg für Harley-Fahrer, die Kisten wiegen ja teilweise über 350 kg.

Ich denke, da ist viel Technik dabei, sah bei youtube einen Film dazu:
mit dem Rücken zum umgefallen Zweirad stellen, aus den Knien raus ein
Stück anheben, abstützen mit dem Körper, dann ganz hochdrücken.

Natürlich nicht mit soviel Schwung, daß die Karre auf der anderen Seite
wieder umfällt.

Falls mir das mal gelingt, werde ich es Euch erzählen *g*.

Grüße
Sabine
--
Wenn jeder an sich denkt, dann ist an alle gedacht.
Ruediger Lahl
2008-02-25 21:49:14 UTC
Permalink
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Post by Ruediger Lahl
Ich weiß nicht, ob es urban legend ist, aber irgendwo(Japan?) soll man
den Führerschein nur bekommen, wenn man die Mühle wieder aufstellen kann.
Das wäre arg für Harley-Fahrer, die Kisten wiegen ja teilweise über 350 kg.
Die Kilos liegen ja nicht direkt an. Durch den relativ niedrigen
Schwerpunkt des Motors, ist das Teil wohl beim Heben nicht ganz so
schwer. Böse wirds nur, wenn man einen ordentlichen Tourentank hat, der
auch noch gut gefüllt ist. Durch die hohe Lage über dem Schwerpunkt,
machen die Liter die Sache dann wirklich unbequem. :-)
--
Rue- aprilia Leonardo 125, Bj 1996, 17800km -diger
bis denne
Andrea Braun
2008-03-03 17:16:48 UTC
Permalink
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Meiner um die 75 kg, den Spiegel habe ich vor dem Hinlegen eingeklappt.
Hast Du niemanden, der Dir hilft?
Hi Sabine,

sorry, dass ich erst jetzt antworte, hab im Moment nicht so viel Zeit
und komme mit dem Lesen meiner NGs kaum nach.

Doch, mittlerweile gibt es jemanden, der helfen könnte, aber dann habe
ich immernoch nicht das optimale Werkzeug und trotzdem kann einem von
uns das schwere/unhandliche Gefährt aus der Hand rutschten. Da hilft
dann auch das Einklappen der Spiegel nicht mehr viel ;-)
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Mein Motorrad mit 200 kg könnte ich auch weder sanft hinlegen noch
vermutlich aufheben, mit Zweitperson ist das kein Problem.
Ich finds halt ärgerlich, für ne Sache, die 2 Min. dauert, in ne
Werkstatt zu fahren und nen Fünfer zu löhnen, nur weil man selber kaum
drankommt bzw. keine Hebebühne hat.
Och, die Werkstatt ist nicht weit und die Leute wollen doch auch
leben... Ich würde mir da selber eh nur die Finger kaputt machen, man
sieht nicht richtig, bleibt überall hängen, schrammt sich alles auf, nö,
es gibt Sachen, die ich eher für Geldverschwendung halte.
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Die Zündkerze für meinen Roller hat EUR 6,50 gekostet, fast dasselbe
nochmals draufzulegen für den Wechsel, find ich arg, summiert sich
nämlich.
Ist ja nicht jede Woche.
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Nächstes Mal baue ich die Räder selber aus und lasse nur den Reifen
wechseln, ist ja keine große Sache, kostet mich nur etwas Zeit und davon
habe ich genug :-).
Das ist schön, ich zum Glück nicht =)

Grüßle

Andrea
Sabine 'Sani' Schulz
2008-03-03 20:28:51 UTC
Permalink
Hallo Andrea!
Post by Andrea Braun
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Meiner um die 75 kg, den Spiegel habe ich vor dem Hinlegen eingeklappt.
Hast Du niemanden, der Dir hilft?
sorry, dass ich erst jetzt antworte, hab im Moment nicht so viel Zeit
und komme mit dem Lesen meiner NGs kaum nach.
Macht doch nichts.
Post by Andrea Braun
Doch, mittlerweile gibt es jemanden, der helfen könnte, aber dann habe
ich immernoch nicht das optimale Werkzeug
Mein Zündkerzenschlüssel, den ich auch fürs Auto verwende, hat gereicht.
Post by Andrea Braun
und trotzdem kann einem von uns das schwere/unhandliche Gefährt aus
der Hand rutschten. Da hilft dann auch das Einklappen der Spiegel
nicht mehr viel ;-)
Ja sicher, mein Motorrad würde ich auch nur sehr ungerne umlegen.
Post by Andrea Braun
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Ich finds halt ärgerlich, für ne Sache, die 2 Min. dauert, in ne
Werkstatt zu fahren und nen Fünfer zu löhnen, nur weil man selber kaum
drankommt bzw. keine Hebebühne hat.
Och, die Werkstatt ist nicht weit und die Leute wollen doch auch
leben... Ich würde mir da selber eh nur die Finger kaputt machen, man
sieht nicht richtig, bleibt überall hängen, schrammt sich alles auf,
nö, es gibt Sachen, die ich eher für Geldverschwendung halte.
Na, jedem das seine :-), dreckig wurde ich eigentlich nicht, dafür sah
ich das erste Mal die Unterseite des Rollers, hui - wobei Dreck ja ein
guter Rostschutz sein soll.
Post by Andrea Braun
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Die Zündkerze für meinen Roller hat EUR 6,50 gekostet, fast dasselbe
nochmals draufzulegen für den Wechsel, find ich arg, summiert sich
nämlich.
Ist ja nicht jede Woche.
Bei mir sind es halt drei Fahrzeuge (Roller, Motorrad, Auto), wenn ich
die für alles in die Werkstatt gebe, werd ich arm.

Wenn ich gewußt hätte, wie viel der Zündkerzenwechsel bringt, hätte ich
nicht 7 Jahre damit gewartet.

a) springt er nun viel besser an (E-Starter) und b) nimmt er kalt Gas
viel besser an.

Grüße
Sabine, die derzeit viel mit dem Roller rumheizt *g*
Andrea Braun
2008-03-04 17:15:22 UTC
Permalink
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Mein Zündkerzenschlüssel, den ich auch fürs Auto verwende, hat gereicht.
Hab ich nich, bisher auch nich gebraucht.
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Na, jedem das seine :-), dreckig wurde ich eigentlich nicht, dafür sah
ich das erste Mal die Unterseite des Rollers, hui - wobei Dreck ja ein
guter Rostschutz sein soll.
Also ich hab das einmal versucht (erfolglos). Meine Hand war zwar klein
genug, die Kappe abzuziehen und den Schraubenschlüssel anzusetzen, aber
ich hab mir furchbar die Pfoten da drin angehauen/verschrammt und hab zu
wenig Kraft in den Fingern gehabt.
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Bei mir sind es halt drei Fahrzeuge (Roller, Motorrad, Auto), wenn ich
die für alles in die Werkstatt gebe, werd ich arm.
Na, für alles ja nu nicht grad ;-)
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Wenn ich gewußt hätte, wie viel der Zündkerzenwechsel bringt, hätte ich
nicht 7 Jahre damit gewartet.
a) springt er nun viel besser an (E-Starter) und b) nimmt er kalt Gas
viel besser an.
Jau, das ist in der Tat richtig. Grad Zündkerze sollte regelmässig
gewechselt werden, ist auch meine Erfahrung.
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Grüße
Sabine, die derzeit viel mit dem Roller rumheizt *g*
Noch nicht, da müssen erst ein paar Sachen dran gemacht werden (die wir
aber selber werkeln *g*)

Aber im Sommer bin ich da unter Garantie auch wieder oft mit unterwegs...

Grüßle

Andrea
Sabine 'Sani' Schulz
2008-03-06 21:17:12 UTC
Permalink
[Zündkerzenwechsel]
Post by Andrea Braun
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Na, jedem das seine :-), dreckig wurde ich eigentlich nicht, dafür sah
ich das erste Mal die Unterseite des Rollers, hui - wobei Dreck ja ein
guter Rostschutz sein soll.
Also ich hab das einmal versucht (erfolglos). Meine Hand war zwar
klein genug, die Kappe abzuziehen und den Schraubenschlüssel
anzusetzen, aber ich hab mir furchbar die Pfoten da drin
angehauen/verschrammt und hab zu wenig Kraft in den Fingern gehabt.
An dem Schlüssel konnte ich ne Ratsche ansetzen, so kam ich mit dem
Dreck nicht Berührung, immerhin mal ein bißchen Glück gehabt *g*.
Post by Andrea Braun
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Grüße
Sabine, die derzeit viel mit dem Roller rumheizt *g*
Noch nicht, da müssen erst ein paar Sachen dran gemacht werden (die
wir aber selber werkeln *g*)
Mit meinem war ich in ner Werkstatt wegen der vernudelten Schraube, der
Meister hat sie auch nicht rausgebracht, man muß bohren, evtl. geht
dabei der Ausgleichsbehälter samt Bremspumpe kaputt, ganz toll :-/, find
mal für so ein Asienprodukt Ersatzteile.

Nur leider ist die Bremsflüssigkeit bereits unter Min., d. h. im
Schauglas so gut wie nicht mehr zu sehen, entweder ich tue was oder
irgendwann geht die Bremse nicht mehr - schöner Scheiß.
Post by Andrea Braun
Aber im Sommer bin ich da unter Garantie auch wieder oft mit unterwegs...
Ich fahre derzeit täglich, auch wenn es schneit und glatt ist,
komischerweise bin ich bisher nie gerutscht, obwohl ich fetzig unterwegs
bin.

Mit dem Motorrad hätte ich mir schon 10 Mal eingeschissen, wenn der
Roller kippt, kann ich den halt mitm Fuß halten, wiegt ja nur ca. 75 kg.

Grüße
Sabine
Frank Beelitz
2008-03-07 05:56:45 UTC
Permalink
On Thu, 06 Mar 2008 22:17:12 +0100, Sabine 'Sani' Schulz
<usenet-03-***@schnuerpel.net> wrote:

Mion
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Mit meinem war ich in ner Werkstatt wegen der vernudelten Schraube, der
Meister hat sie auch nicht rausgebracht, man muß bohren, evtl. geht
dabei der Ausgleichsbehälter samt Bremspumpe kaputt, ganz toll :-/,
mit nem Dremel nen Schlitz in die Schraube machen und dann rausdrehen.
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Nur leider ist die Bremsflüssigkeit bereits unter Min., d. h. im
Schauglas so gut wie nicht mehr zu sehen, entweder ich tue was oder
irgendwann geht die Bremse nicht mehr - schöner Scheiß.
Oder 3 Sekunden lang nachdenken.
Wie wird so eine Bremse entlüftet?
Spritze, Schlauch, BF unten reinpumpen füllt auch oben auf.

Gruss Frank
Miles Collins
2008-03-07 19:03:22 UTC
Permalink
Post by Frank Beelitz
On Thu, 06 Mar 2008 22:17:12 +0100, Sabine 'Sani' Schulz
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Nur leider ist die Bremsflüssigkeit bereits unter Min., d. h. im
Schauglas so gut wie nicht mehr zu sehen, entweder ich tue was oder
irgendwann geht die Bremse nicht mehr - schöner Scheiß.
Oder 3 Sekunden lang nachdenken.
Wie wird so eine Bremse entlüftet?
Spritze, Schlauch, BF unten reinpumpen füllt auch oben auf.
Aber wirklich gut nachdenken & nicht mit Luft auffüllen.
Trotzdem: warum ist die Bremsflüssigkeit abgesunken?
Wie bereits gesagt wurde, passiert das normalerweise beim Verschleiß der
Bremsbeläge,
ansonsten nur durch Undichtigkeiten.
Du solltest wirklich die Ursache beheben & nicht an den Symptomen herumdoktern.

Miles
Sabine 'Sani' Schulz
2008-03-08 17:01:48 UTC
Permalink
Post by Miles Collins
Oder 3 Sekunden lang nachdenken. Wie wird so eine Bremse entlüftet?
Spritze, Schlauch, BF unten reinpumpen füllt auch oben auf.
Aber wirklich gut nachdenken & nicht mit Luft auffüllen.
Trotzdem: warum ist die Bremsflüssigkeit abgesunken?
Wie bereits gesagt wurde, passiert das normalerweise beim Verschleiß
der Bremsbeläge,
ansonsten nur durch Undichtigkeiten.
Du solltest wirklich die Ursache beheben & nicht an den Symptomen herumdoktern.
Vermutlich fahre ich den Roller nur noch 1 Jahr, dafür extra neue
Bremsbeläge?

Die Bremsflüssigkeit ist nun 7 Jahre alt und hat vermutlich ne Menge
Wasser gezogen, daher hätte ich die gerne gewechselt.

Grüße
Sabine
Frank Beelitz
2008-03-09 08:51:49 UTC
Permalink
On Sat, 08 Mar 2008 18:01:48 +0100, Sabine 'Sani' Schulz
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Post by Miles Collins
Du solltest wirklich die Ursache beheben & nicht an den Symptomen herumdoktern.
Vermutlich fahre ich den Roller nur noch 1 Jahr, dafür extra neue
Bremsbeläge?
Die Bremsflüssigkeit ist nun 7 Jahre alt und hat vermutlich ne Menge
Wasser gezogen, daher hätte ich die gerne gewechselt.
Sani, du bist einfach nur ein Bait.
Sabine 'Sani' Schulz
2008-03-10 21:33:10 UTC
Permalink
Post by Frank Beelitz
On Sat, 08 Mar 2008 18:01:48 +0100, Sabine 'Sani' Schulz
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Post by Miles Collins
Du solltest wirklich die Ursache beheben & nicht an den Symptomen herumdoktern.
Vermutlich fahre ich den Roller nur noch 1 Jahr, dafür extra neue
Bremsbeläge?
Die Bremsflüssigkeit ist nun 7 Jahre alt und hat vermutlich ne Menge
Wasser gezogen, daher hätte ich die gerne gewechselt.
Sani, du bist einfach nur ein Bait.
Ne ne, es stimmt wirklich, erst vor ca. 1 Jahr erfuhr ich, man sollte
die Bremsflüssigkeit jährlich oder mindestens alle 2 Jahre wechseln
sollte.

Bisher hatte ich ja nur ein Auto, da ist sowas nicht nötig.

Ich meine, ich könnte noch ein Jahr so fahren und wenn die Bremsen mal
ausfallen, hab ich halt Pech gehabt.

Grüße
Sabine
--
Es gibt kein schöneres Vergnügen als einen Menschen dadurch
zu überraschen, dass man ihm mehr gibt, als er erwartet hat.
* Charles Baudelaire, französischer Dichter
Frank Beelitz
2008-03-11 03:23:54 UTC
Permalink
On Mon, 10 Mar 2008 22:33:10 +0100, Sabine 'Sani' Schulz
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Post by Frank Beelitz
Sani, du bist einfach nur ein Bait.
Ne ne, es stimmt wirklich, erst vor ca. 1 Jahr erfuhr ich, man sollte
die Bremsflüssigkeit jährlich oder mindestens alle 2 Jahre wechseln
sollte.
Bisher hatte ich ja nur ein Auto, da ist sowas nicht nötig.
Siehst du, weil du solch Sätze schreibst bleibe ich dabei das du ein
Bait bist.
Ich erklärs auch nicht weiter.
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Ich meine, ich könnte noch ein Jahr so fahren und wenn die Bremsen mal
ausfallen, hab ich halt Pech gehabt.
jaja

Gruss Frank
Sabine 'Sani' Schulz
2008-03-11 20:38:12 UTC
Permalink
Post by Frank Beelitz
On Mon, 10 Mar 2008 22:33:10 +0100, Sabine 'Sani' Schulz
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Post by Frank Beelitz
Sani, du bist einfach nur ein Bait.
Ne ne, es stimmt wirklich, erst vor ca. 1 Jahr erfuhr ich, man sollte
die Bremsflüssigkeit jährlich oder mindestens alle 2 Jahre wechseln
sollte.
Bisher hatte ich ja nur ein Auto, da ist sowas nicht nötig.
Siehst du, weil du solch Sätze schreibst bleibe ich dabei das du ein
Bait bist.
Ich bin ne Frau :-)
Post by Frank Beelitz
Ich erklärs auch nicht weiter.
Ich auch nicht.

Grüße
Sabine
--
Alle Fische legen Eier. Die russischen sogar Kaviar.
(Auszug aus einem Kinderaufsatz)
Patrick Kuban
2008-03-11 10:41:12 UTC
Permalink
Hallo Sabine,

da ich ned weiß, ob Deine Mailaddi geht, ich Dich auch nur 10000 mal
erguglen konnte, auch nochmal hier:

#####################################################
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Vermutlich fahre ich den Roller nur noch 1 Jahr, dafür extra neue
Bremsbeläge?
Wie gehst Du mit Deinem Nachbesitzer um, tststs ...
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Ne ne, es stimmt wirklich, erst vor ca. 1 Jahr erfuhr ich, man sollte
die Bremsflüssigkeit jährlich oder mindestens alle 2 Jahre wechseln
sollte.
Bisher hatte ich ja nur ein Auto, da ist sowas nicht nötig.
Ich meine, ich könnte noch ein Jahr so fahren und wenn die Bremsen mal
ausfallen, hab ich halt Pech gehabt.
Franks Vorwurf ist nicht ganz unberechtigt. Allerdings hatte auch Ettore
B, der mit den weltberühmten Rennautos aus dem Elsaß, auf seine
schlechten Bremsen angesprochen erwidert, daß seine Autos zum Gasgeben,
nicht zum Bremsen gebaut seien ;-) Übrigens hatten die auch
Seilzugbremsen, was ja damals(TM) schon ein Kritikpunkt war, obwohl
klassischerweise millionenschwere Herrenfahrer oder eben Rennmonteure
damit fuhren, beide hatten sicher fähige Mechaniker an der Hand.

Mail mich mal an, ich hab' da sicher eine Lösung für Dich. In Laim.

#####################################################

Meine /Antwort/adresse geht ("sollte gehen", sonst bin ich zu ergugeln),
die mit der Hühnerkacke nicht.

servus,
Patrick
Sabine 'Sani' Schulz
2008-03-08 16:58:25 UTC
Permalink
Post by Frank Beelitz
On Thu, 06 Mar 2008 22:17:12 +0100, Sabine 'Sani' Schulz
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Mit meinem war ich in ner Werkstatt wegen der vernudelten Schraube, der
Meister hat sie auch nicht rausgebracht, man muß bohren, evtl. geht
dabei der Ausgleichsbehälter samt Bremspumpe kaputt, ganz toll :-/,
mit nem Dremel nen Schlitz in die Schraube machen und dann rausdrehen.
Schlitz ist vorhanden, aber drehen läßt sich die Schraube nicht.

Der Meister hat es mit auf den Schraubenzieher schlagen versucht, die
Schraube zu bewegen, die hat sich nicht gerührt.
Post by Frank Beelitz
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Nur leider ist die Bremsflüssigkeit bereits unter Min., d. h. im
Schauglas so gut wie nicht mehr zu sehen, entweder ich tue was oder
irgendwann geht die Bremse nicht mehr - schöner Scheiß.
Oder 3 Sekunden lang nachdenken.
Wie wird so eine Bremse entlüftet?
Spritze, Schlauch, BF unten reinpumpen füllt auch oben auf.
Wie soll ich denn die Bremsflüssigkeit in die Minidüse unten reinpumpen?

Grüße
Sabine
--
So ein paar grundgelehrte Zitate zieren den ganzen Menschen
(Heinrich Heine)
Frank Beelitz
2008-03-09 08:48:16 UTC
Permalink
On Sat, 08 Mar 2008 17:58:25 +0100, Sabine 'Sani' Schulz
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Post by Frank Beelitz
mit nem Dremel nen Schlitz in die Schraube machen und dann rausdrehen.
Schlitz ist vorhanden, aber drehen läßt sich die Schraube nicht.
Der Meister hat es mit auf den Schraubenzieher schlagen versucht, die
Schraube zu bewegen, die hat sich nicht gerührt.
Soll er seinen Brief wieder abgeben wenn ers nicht kann.
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Post by Frank Beelitz
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Nur leider ist die Bremsflüssigkeit bereits unter Min., d. h. im
Schauglas so gut wie nicht mehr zu sehen, entweder ich tue was oder
irgendwann geht die Bremse nicht mehr - schöner Scheiß.
Oder 3 Sekunden lang nachdenken.
Wie wird so eine Bremse entlüftet?
Spritze, Schlauch, BF unten reinpumpen füllt auch oben auf.
Wie soll ich denn die Bremsflüssigkeit in die Minidüse unten reinpumpen?
Spritze, Schlauch....
Gruss Frank
Andrea Braun
2008-03-07 15:54:15 UTC
Permalink
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Ich fahre derzeit täglich, auch wenn es schneit und glatt ist,
komischerweise bin ich bisher nie gerutscht, obwohl ich fetzig unterwegs
bin.
Hier schneits nich (oder nur selten), wir liegen im Tal. Aber ich fahr
derzeit kaum, weil der Weg zur Arbeit mit dem Kleinen zu weit ist. Aber
dafür fährt mein Mann ab Montag damit ins Büro....
Gerutscht bin ich nur einmal, als der Gaszug festfror, nicht im Stand
sondern während der Fahrt...ich bremste, der Zug gab Gas und das Ganze
fand auf einem Gullideckel bei Schneematsch statt...

Schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt wünsche ich!

Grüßle

Andrea
Sabine 'Sani' Schulz
2008-03-08 16:54:44 UTC
Permalink
Post by Andrea Braun
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Ich fahre derzeit täglich, auch wenn es schneit und glatt ist,
komischerweise bin ich bisher nie gerutscht, obwohl ich fetzig
unterwegs bin.
Hier schneits nich (oder nur selten), wir liegen im Tal. Aber ich fahr
derzeit kaum, weil der Weg zur Arbeit mit dem Kleinen zu weit
ist. Aber dafür fährt mein Mann ab Montag damit ins Büro....
Gerutscht bin ich nur einmal, als der Gaszug festfror, nicht im Stand
sondern während der Fahrt...ich bremste, der Zug gab Gas und das Ganze
fand auf einem Gullideckel bei Schneematsch statt...
Oh weia, ist hoffentlich nix passiert?

Ich fahre oft nen kleinen Schlammweg (eigentlich nur für Fußgänger) als
Abkürzung, da rutscht der Roller naturgemäß schon mal weg, das zähle ich
aber nicht.
Post by Andrea Braun
Schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt wünsche ich!
Danke, Dir auch!

Grüße
Sabine
--
Schlechte Nerven sind erblich.
Man erbt sie von seinen Kindern.
Andrea Braun
2008-03-16 11:40:44 UTC
Permalink
Post by Sabine 'Sani' Schulz
Oh weia, ist hoffentlich nix passiert?
Zum Glück hatte ich nur jede Menge Prellungen und nen Unfallschock, mehr
nicht. Keinen Kratzer. Aber nur auf Glück zurückzuführen. 20cm weiter
rechts wär ich voll auf die Bordsteinkante... naja, zum Glück nicht...

Der Roller hatte außer nem abgebrochenen Spiegel auch sonst keinen
Kratzer und auch sonst ist wundersamerweise niemand zu Schaden gekommen.
Ich hab allerdings, als ich wieder schmerzfrei laufen konnte, wochenlang
keinen Roller mehr angepackt und erstmal klein mit dem Roller meiner
Mutter wieder angefangen.

Grüßle von Andrea, die gestern eine herrliche Minitour bei geilem Wetter
mit dem Rollerchen gemacht hat

Loading...