Sebastian Scholz
2006-07-04 16:29:58 UTC
Hallo zusammen,
eine möglicherweise triviale Frage, aber ich habe keine Erfahrung damit:
Ein Kumpel hat einen Suzuki AP50, Laufleistung ca. 10.000km.
Nun hat er das Problem, dass der Roller auf dem Nachhauseweg (einen Berg
hoch) massivst langsam wird und dann mit ca. 5km/h auf der Stelle
kriecht. Ich habe die Variomatik in Verdacht und tippe mal darauf, dass
der Fehler z. B. in defekten und verschlissenen Gewichten der Variomatik
zu finden ist, bzw. dass es an deren Keilriemen liegt.
Die Frage ist: Wenn ich das Gerät öffne, woran genau erkenne ich dann,
dass da etwas verschlissen ist? Beim Keilriemen kommen ja Risse in Frage
oder einfach anderer "Verformungen" an den Zähnen o.ä.
Aber die Gewichte? Hat hier jemand Erfahrungen oder eine Idee?
Danke und Gruß
Sebastian Scholz
eine möglicherweise triviale Frage, aber ich habe keine Erfahrung damit:
Ein Kumpel hat einen Suzuki AP50, Laufleistung ca. 10.000km.
Nun hat er das Problem, dass der Roller auf dem Nachhauseweg (einen Berg
hoch) massivst langsam wird und dann mit ca. 5km/h auf der Stelle
kriecht. Ich habe die Variomatik in Verdacht und tippe mal darauf, dass
der Fehler z. B. in defekten und verschlissenen Gewichten der Variomatik
zu finden ist, bzw. dass es an deren Keilriemen liegt.
Die Frage ist: Wenn ich das Gerät öffne, woran genau erkenne ich dann,
dass da etwas verschlissen ist? Beim Keilriemen kommen ja Risse in Frage
oder einfach anderer "Verformungen" an den Zähnen o.ä.
Aber die Gewichte? Hat hier jemand Erfahrungen oder eine Idee?
Danke und Gruß
Sebastian Scholz