Discussion:
Roller kaufen
(zu alt für eine Antwort)
Olaf Schmitt
2016-09-20 18:32:17 UTC
Permalink
Hallo!
Ich habe zwar schon Google bemüht, aber nicht das passende gefunden.

Folgendes:
Es wird ein Roller verkauft, der hat 25 und 45km/h Papiere.
Z.Z. läuft er auf 45km/h.
Der VK sagte mir, es ist kein Problem, wenn er die Drossel reinmacht,
dass ich dann sofort losfahren könnte (Als 25er Version).
Versichert ist der Roller auch noch.

Meine Frage:
Ist das so korrekt, dass ich damit dann nicht zum TÜV muss, weil ich ja
auch 25er Papiere habe?
Und muss ich die Versicherung informieren, dass der nun nur noch 25km/h
läuft?


OLaf
Michael Landenberger
2016-09-20 20:18:37 UTC
Permalink
Post by Olaf Schmitt
Hallo!
Ich habe zwar schon Google bemüht, aber nicht das passende gefunden.
Es wird ein Roller verkauft, der hat 25 und 45km/h Papiere.
Z.Z. läuft er auf 45km/h.
Der VK sagte mir, es ist kein Problem, wenn er die Drossel reinmacht, dass
ich dann sofort losfahren könnte (Als 25er Version).
Hast du keinen PKW-Führerschein? Wenn doch, könntest du auch mit 45 km/h
sofort losfahren. Das würde ich an deiner Stelle dann auch tun, denn 25 km/h
machen keinen Spaß.
Post by Olaf Schmitt
Ist das so korrekt, dass ich damit dann nicht zum TÜV muss, weil ich ja auch
25er Papiere habe?
Wenn die Drossel vorschriftsmäßig eingebaut ist, musst du nicht zum TÜV.
Post by Olaf Schmitt
Und muss ich die Versicherung informieren, dass der nun nur noch 25km/h
läuft?
Kommt auf die Versicherung an. Die meisten Versicherungen machen keinen
Unterschied zwischen Mofa (25 km/h) und Kleinkraftrad (45 km/h). Wichtig ist
nur, dass die Papiere mit dem Fahrzeug übereinstimmen und dass der Fahrer die
passende Fahrerlaubnis hat. Das Alter muss auch stimmen: manche Versicherungen
sind günstiger, wenn der Roller nur von Fahrern über 23 Jahre gefahren wird.
Es gibt dann Ärger, wenn ein jüngerer Fahrer mit dem Roller einen Unfall baut.

Gruß

Michael
Olaf Schmitt
2016-09-20 22:32:59 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Post by Olaf Schmitt
Hallo!
Ich habe zwar schon Google bemüht, aber nicht das passende gefunden.
Es wird ein Roller verkauft, der hat 25 und 45km/h Papiere.
Z.Z. läuft er auf 45km/h.
Der VK sagte mir, es ist kein Problem, wenn er die Drossel reinmacht, dass
ich dann sofort losfahren könnte (Als 25er Version).
Hast du keinen PKW-Führerschein? Wenn doch, könntest du auch mit 45 km/h
sofort losfahren. Das würde ich an deiner Stelle dann auch tun, denn 25 km/h
machen keinen Spaß.
Post by Olaf Schmitt
Ist das so korrekt, dass ich damit dann nicht zum TÜV muss, weil ich ja auch
25er Papiere habe?
Wenn die Drossel vorschriftsmäßig eingebaut ist, musst du nicht zum TÜV.
Post by Olaf Schmitt
Und muss ich die Versicherung informieren, dass der nun nur noch 25km/h
läuft?
Kommt auf die Versicherung an. Die meisten Versicherungen machen keinen
Unterschied zwischen Mofa (25 km/h) und Kleinkraftrad (45 km/h). Wichtig ist
nur, dass die Papiere mit dem Fahrzeug übereinstimmen und dass der Fahrer die
passende Fahrerlaubnis hat. Das Alter muss auch stimmen: manche Versicherungen
sind günstiger, wenn der Roller nur von Fahrern über 23 Jahre gefahren wird.
Es gibt dann Ärger, wenn ein jüngerer Fahrer mit dem Roller einen Unfall baut.
Gruß
Michael
Ja danke.
Dann werde ich mir den die Tage mal ansehen.

Olaf
Harald Klotz
2016-09-21 11:26:50 UTC
Permalink
Post by Olaf Schmitt
Ja danke.
Dann werde ich mir den die Tage mal ansehen.
Am Besten bevor du fährst.

Grüße Harald

Harald Klotz
2016-09-21 11:25:58 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Kommt auf die Versicherung an. Die meisten Versicherungen machen
keinen Unterschied zwischen Mofa (25 km/h) und Kleinkraftrad (45
km/h).
Ich kenne keine, die keinen Unterschied macht.
Der Preis ist meist der selbe, aber im Versicherungsschein ist die
Geschwindigkeit eingetragen.

Ich schätze es wird zum Problem, wenn die BE mit 25 vorgelegt wird und
im Versicherungsschein etwas anderes steht.

Grüße Harald
Harald Klotz
2016-09-21 11:21:04 UTC
Permalink
Post by Olaf Schmitt
Ist das so korrekt, dass ich damit dann nicht zum TÜV muss, weil
ich ja auch 25er Papiere habe?
Du hast bereits die passenden Papiere.
Was soll der TÜV machen?
Mir ist unklar, warum es 2 Papiere überhaupt gibt?
Post by Olaf Schmitt
Und muss ich die Versicherung informieren, dass der nun nur noch
25km/h läuft?
Im Versicherungsschein steht 45kmh.
In einer Kontrolle bist du im Zweifel ohne Führerschein unterwegs.
Niemand wird interessieren, dass er real nur 25 läuft.

Ich denke, mit den 25er Papieren zur Versicherung und ummelden ist
Pflicht, bevor due den mit Mofa Führerschein fahren darfst.

Grüße Harald
Loading...