Discussion:
75 ccm legalisieren
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Rothe
2007-04-20 12:23:49 UTC
Permalink
Ich habe neulich schon mal was ähnliches gefragt, hoffe ihr verzeiht mir
dass ich immer noch nicht durchblicke:

Sollte ich meine "Bastelvespa" (eine PK 50 XL2 von 1991) irgendwann mal
fertig bekommen (und ich komme derzeit in Riesenschritten voran :->)
dann wird da ein 75 ccm Zylinder drauf sein, wenn auch evtl. nur ein
paar Tage lang, bis ich weiß, ob das leistungsmäßig was taucht.

Und sollte ich zu der Überzeugung gelangen dass das so bleiben muss,
dann möchte ich es gerne legalisieren.

Hier die Frage: Ich stelle mir vor, ich fahre damit zum TÜV, und bitte
den Ingenieur um "Genehmigung des Zylinders", natürlich verbunden mit
der Konsequenz dass ich ein großes Nummernschild brauche. Schließlich
gab's das Moped im selben Fahrwerk- und Bremsenoutfit mit bis zu 125 ccm
und 6 (oder so) KW.

Passt das so? Wahrscheinlich nicht... aber warum? Soll ich mir lieber
einen original 125 ccm Motor beschaffen? Der hätte dann auch die
passende Getriebeübersetzung, allerdings ist Geschwindigkeit nicht so
arg wichtig für mich.

Am Rande: warum finde ich keine PK 125 auf den einschlägigen Marktplätzen?

Gruß - Matthias
Ingo G Becker
2007-04-20 16:39:27 UTC
Permalink
Post by Matthias Rothe
Passt das so? Wahrscheinlich nicht... aber warum?
Die Frage ist dann nur ob due genung Geld und Geduld hast.
Du müsstest dann eine Einzelabnahme machen lassen, weil der Roller eben
nicht mehr der in der ABE gennate Roller ist.
Post by Matthias Rothe
Soll ich mir lieber
einen original 125 ccm Motor beschaffen? Der hätte dann auch die
passende Getriebeübersetzung, allerdings ist Geschwindigkeit nicht so
arg wichtig für mich.
Das wird sicher auch nicht viel einfacher werden.
Aber schließlich könnte man auch ein vollständig selbst gebautes Fahrzeug
ihrendwie legal auf die Straße bekommen. Danach muss man dann nur noch eine
Versicherung finden und so.

Aber wenn du Spaß dran hast, dann mach mal. Dir wird sicher nicht
langweilig werden.
Andreas Edler
2007-04-20 17:27:50 UTC
Permalink
Post by Matthias Rothe
Passt das so? Wahrscheinlich nicht... aber warum? Soll ich mir lieber
einen original 125 ccm Motor beschaffen? Der hätte dann auch die
passende Getriebeübersetzung, allerdings ist Geschwindigkeit nicht so
arg wichtig für mich.
Das ist sicher einfacher - Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern und
dann zum TÜV.
Post by Matthias Rothe
Am Rande: warum finde ich keine PK 125 auf den einschlägigen Marktplätzen?
Weil die kaum verkauft wurden ...


Andreas
--
***@filmfacts.de ICQ:4133249 http://blog.andreas-edler.de
----------------------------------------------------------------------
Mein Blog - nicht nur Gemecker ;-)
Martin Hofgesang
2007-04-25 12:21:17 UTC
Permalink
Post by Matthias Rothe
Hier die Frage: Ich stelle mir vor, ich fahre damit zum TÜV, und bitte
den Ingenieur um "Genehmigung des Zylinders", natürlich verbunden mit
der Konsequenz dass ich ein großes Nummernschild brauche. Schließlich
gab's das Moped im selben Fahrwerk- und Bremsenoutfit mit bis zu 125
ccm und 6 (oder so) KW.
Am besten ist es, Du fährst erst zum TÜV und fragst ihn ob das geht
und wie das geht, denn zum einen kann er fundierte Auskunft geben und
zum anderen sind die Mitarbeiter des TÜVs eintragungswilliger, wenn man
diese vorab mit dem Umbau konfroniert, anstelle das man mit einem fertigen
Umbau zur Eintragung vorbeifährt.

Bei PKWs kenne ich das Prozedere bezüglich eines Motorumbaus, dort geht
dies per Einzelabnahme, wenn der einzubauende Motor in einem ähnlichen
Fahrzeug eingebaut war und das Abgasverhalten somit in etwa dem des
neuen Fahrzeuges entspricht. Ist zwar nicht ganz billig (Freund von mir
hat für eine solche Eintragung ~800 EUR bezahlt), aber machbar.
Komplizierter wird es, wenn zu dem Motor keine Daten vorliegen, dann
wird in der Regel ein Abgasgutachten fällig, dass extrem teuer wird.

Wie das bei den Rollern aussieht kann ich Dir aber leider nicht sagen.

Grüssle


Martin
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.minigulf.de *****werbung*****
Patrick Kuban
2007-04-28 19:44:03 UTC
Permalink
Hallo Matthias,
Post by Matthias Rothe
Am Rande: warum finde ich keine PK 125 auf den einschlägigen Marktplätzen?
Weil Du nicht richtig guckst? http://www.rainerbollgruen.de/fotos/ves125.htm

Rainer jammerte eh immer mal, daß sich offenbar keiner für das kleine und dort klassische
125er-Italienerzeux interessiert.

servus,
Patrick
--
Mitdenkendes und von den definierten Prozessen abweichendes Personal ist
Gift für jede ISO-Zertifizierung!
(Marc Haber)
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für '75 ccm legalisieren' (Fragen und Antworten)
17
Antworten
sind wir zu streng?
gestartet 2006-11-27 11:58:22 UTC
familie
Loading...