Discussion:
Vespa 50N - Die Mischung...
(zu alt für eine Antwort)
Oliver Wilkening
2005-05-11 20:32:53 UTC
Permalink
Altes Thema aber nach einem Fresser will ich doch mal ganz genau nachfragen:

Welche Mischung würdet ihr raten? 1:50 scheint mir ein bißchen zu gut
gemeint ;-)
1:40? Oder sogar 1:25?

Welches Öl würdet ihr empfehlen und auch welchen "Sprit"?

Ich hoffe, sowas passiert mir nicht wieder... aber zum Glück gibt es für
mein altes Schätzchen noch die Ersatzteile.


Gruß,

Oliver
Timo Bielefeld
2005-05-12 07:26:14 UTC
Permalink
Moin!
Post by Oliver Wilkening
Welche Mischung würdet ihr raten? 1:50 scheint mir ein bißchen zu gut
gemeint ;-)
1:40? Oder sogar 1:25?
Hatte 2 V50 aus den 70er Jahren..
Wenn du schon einen Fresser hattest, warum willst du dann nur 1:25
versuchen?

Ich habe immer Super-bleifrei genommen mit der Mischung 1:50..
Hat auch mit meinem Polini-Kolben (75 ccm) wunderbar gehalten.

MfG
--
Für Mails bitte NoSpam im Reply entfernen!
Michael Buchholz
2005-05-12 08:39:10 UTC
Permalink
Post by Timo Bielefeld
Wenn du schon einen Fresser hattest, warum willst du dann nur 1:25
versuchen?
Ich habe immer Super-bleifrei genommen mit der Mischung 1:50..
Hat auch mit meinem Polini-Kolben (75 ccm) wunderbar gehalten.
Öhm, 1:25 = doppelt soviel Öl wie 1:50....
von daher schon ein legitimer Gedanke, aber meines Erachtens
kommen alle 2T-Roller mit 1:50 aus, es sei denn, sie sind Vorkriegsware.

Ich faht ne Plastikkiste (TPH50) mit Getrenntschmierung, von daher
kann ich da nicht mitreden, aber mein altes PX50-Mofa habe ich
(trotz elektrischem Turbo) vor Jahrzehnten auch nur mit Standard-2T-öl
benutzt. Hatte dann irgendwann nach 500km turbo ein Loch im Kolben, aber
keinen Fresser oder Klemmer. Ich würde mal behaupten, der Fresser lag nicht
an zuwenig öl, sondern hatte andere Gründe.

Michael.
Focke Hagen
2005-05-13 05:44:50 UTC
Permalink
Post by Oliver Wilkening
Welche Mischung würdet ihr raten? 1:50 scheint mir ein bißchen zu gut
gemeint ;-)
1:40? Oder sogar 1:25?
Welches Öl würdet ihr empfehlen und auch welchen "Sprit"?
Auf meine 50N Spezial fahr ich auch etwas mehr Öl.
100 ml auf 5 Liter sind normal, ich nehm 125 ml,
Super Bleifrei und Syntetic-Öl...
Michael Ablassmeier
2005-05-15 18:53:36 UTC
Permalink
Post by Focke Hagen
Post by Oliver Wilkening
Welche Mischung würdet ihr raten? 1:50 scheint mir ein bißchen zu gut
gemeint ;-)
1:40? Oder sogar 1:25?
Welches Öl würdet ihr empfehlen und auch welchen "Sprit"?
Auf meine 50N Spezial fahr ich auch etwas mehr Öl.
100 ml auf 5 Liter sind normal, ich nehm 125 ml,
Super Bleifrei und Syntetic-Öl...
Welche Vorteile versprichst du dir davon bei orginal Setup? Bei einem
neuen Zylinder leuchtet mir das noch ein, wenn getuned wurde ebenfalls.
Zuviel Öl kann die Kolbenringe verkleben, was wiederrum zum Gau führt =)

bye,
- michael
Focke Hagen
2005-05-19 16:08:26 UTC
Permalink
Post by Michael Ablassmeier
Post by Focke Hagen
Post by Oliver Wilkening
Welche Mischung würdet ihr raten? 1:50 scheint mir ein bißchen zu gut
gemeint ;-)
1:40? Oder sogar 1:25?
Welches Öl würdet ihr empfehlen und auch welchen "Sprit"?
Auf meine 50N Spezial fahr ich auch etwas mehr Öl.
100 ml auf 5 Liter sind normal, ich nehm 125 ml,
Super Bleifrei und Syntetic-Öl...
Welche Vorteile versprichst du dir davon bei orginal Setup? Bei einem
neuen Zylinder leuchtet mir das noch ein, wenn getuned wurde ebenfalls.
Zuviel Öl kann die Kolbenringe verkleben, was wiederrum zum Gau führt =)
Ich fahre einen 75 ccm Polini und einen Polini Lefthand, wodurch natürlich höhere
Drehzahlen erreicht werden.
Hatte ich vergessen zu erwähnen..

Gruß, Focke
Oliver Wilkening
2005-05-19 21:22:25 UTC
Permalink
Post by Focke Hagen
Post by Michael Ablassmeier
Post by Focke Hagen
Auf meine 50N Spezial fahr ich auch etwas mehr Öl.
100 ml auf 5 Liter sind normal, ich nehm 125 ml,
Super Bleifrei und Syntetic-Öl...
Welche Vorteile versprichst du dir davon bei orginal Setup? Bei einem
neuen Zylinder leuchtet mir das noch ein, wenn getuned wurde ebenfalls.
Zuviel Öl kann die Kolbenringe verkleben, was wiederrum zum Gau führt =)
Ich fahre einen 75 ccm Polini und einen Polini Lefthand, wodurch natürlich höhere
Drehzahlen erreicht werden.
Hatte ich vergessen zu erwähnen..
Gruß, Focke
dito, vergaß ich auch zu erwähnen... *sorry*
Ich werds mal versuchen. Wie lange fährst du schon "erfolgreich" mit
dieser Kombination?


Oliver

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...