Hi und Hallo Chris!
Post by ChrisHallo,
mein o.g. Roller (BJ93, 20.000 km, gedrosselt auf Mofa) macht mal wieder
Nachdem ihn mir ein befreundeter KFZ-Mechaniker wartete, lief er wieder ganz
Springt zwar per E-Starter sofort an und bleibt dann auch an. Zunächst läuft
er auch einige 100 m bzw. paar min. ganz gut, aber dann nach paar min. sobald
ich mehr Gas gebe, wie die Hälfte, stottert der Motor nur noch und wird statt
schneller -langsamer-. Ich kann dann nur noch halb gas geben, bis zu ner grenze
und dann läuft er nur noch so ca. 20 km/h und hat kaum Power, kommt auch
keine Berge mehr rauf.. wenn ich das dann so halte und es noch etwas bergab
geht, kommt er erst wieder auf touren, ansonsten bleibts bei den ca. 20 km/h,
oder weniger..
wenn ich den Roller dann abstelle und ca. 10 min stehen lasse, geht das Spiel
wieder von vorne los..
Klingt für mich nach "Choke" Fehler. Du hast doch auch den automatischen
Choke
oder?
Es gibt für den PHVA von DellOrto ein Klappchoke Set, damit schaltest Du den
Choke
entweder AN oder AUS. Ist ein kleiner Hebel, der da rein kommt, wo der
Autom. Choke
sitz.
Qualmt die Sfera dann auch stark, wenn sie so drosselt?
Ich tippe auf JA.
Post by Chrisbin echt noch am verzweifeln mit der kiste....
kanns sein, dass nun evtl. der Motor so langsam den geist aufgibt? aber eigentlich
laufen die doch mind. 30.000 km?
Das glaube ich eher nicht! 30.000km und mehr, je nach dem, wie man damit
umgeht.
Post by Chrisoder kanns sein, dass die Variomatik evtl. nicht mehr ganz in Ordnung is?
So, wie Du den Fehler beschreibst, bin ich mir zu 99% sicher, das der Motor
im "Kaltstart-Betrieb", also wenn der Choke arbeitet, dermaßen überfettet,
das der Motor "4-Taktet".
Dieses Phänomen tritt auf, wenn der Choke nicht richtig schließt, (oder gar
nicht arbeitet !!!)
oder wenn die Hauptdüse zu groß gewählt wurde (dann aber bei Vollgas).
Mit der Vario hat das überhaupt nichts zu tun. Die gibt nur an, wie schnell,
oder langsam, der Motor
"hochschaltet" wenn man es mit einem Schaltroller vergleichen will.
Sonst nichts.
Post by Chrisder Riemen jedenfalls ist in Ordnung, der wurde bei der kürzlichen Wartung
geprüft, genauso die Zündkerze getauscht und der Vergaser gereinigt.
"......die Zündkerze getauscht und der Vergaser gereinigt???"
Ich glaube, da haben wir den Fehler schon eingekreist!
1.Kerze getauscht- Hat diese denn den korrekten Wärmewert ?
2.Vergaser gereinigt- 100%ig ? Wenn da auch nur ein kleiner Krümel in der
Bohrung steckt,
wo der Choke ist, dann kann dieser nicht
mehr richtig schließen.
Kabel wieder richtig angeschlossen ? Oder Stecker komplett vergessen?
Ist dies der Fall, kommt es zu den geschilderten Ausfallerscheinungen.
Du kannst mal nachschauen, ob das Kabel, welches zum Choke führt, möglicher
Weise
vergessen worden ist, und nicht wieder eingesteckt! Ich würde fast drauf
tippen.... Nur so ein Tip von mir!
Klar ist auf jeden Fall, daß der Motor total überfettet und dann (4-Taktet),
denn wenn der Roller erst normal läuft,
wie Du geschrieben hast, und dann (..wenn er warm wird und der Choke zu
geht..) beim gasgeben "Drosselt"
ist das ein ganz klares Zeichen für Überfettung da der Choke geöffnet
bleibt.
Ist der Motor warm, muß der Choke unbedingt "ZU" sein, weil es sonst zu den
geschilderten Problemen
kommt. Ist die Leitung (also das Kabel) nicht eingesteckt, bleibt der Choke
die ganze Zeit offen.
Wenn der Motor dann wieder abgekühlt ist, brauch er das fette Gemisch von
Choke, und alles ist okay.
Wenn der Motor warm ist aber der Choke noch offen, dann stottert er wie nur
was, weil er überfettet.
Des halb ist auch immer alles in Ordnung wenn er kalt ist. Absolut furchtbar
diese Elektro Chokes,
da dieses System leider noch nicht ausgereift ist, treten immer wieder
Probleme gerade damit auf.
Piaggio sollte sich da mal ein anderes System einfallen lassen, da die
Steuerung recht unpräziese ist,
und selbst wenn das Teil "vernünftig arbeitet" er immer wieder stark fettet
wenn der Motor auch nur 5min. gestanden hat, und eigentlich noch warm ist.
Trotzdem geht er auf "Kaltstartmodus", dann allerdings kürzer.
Zur Behebung:
Ich würde an Deiner Stelle erst einmal nach dem Kabel sehen, was zum Choke
geht.
Dies findest du (also den Stecker der das Kabel mit dem Motor verbindet) auf
der linken Seite,
wenn Du am Variodeckel (auf Höhe der Vario) vorbeigreifst. Dort ist an der
Deckelbefestigungsschraube
eine Blechlasche, die ein Kabel hält. Darin befindet sich der Stecker, in
ein Paar Kunststoff-Schläuchen.
Wenn Du drauf drückst, wirst Du sie schon finden.
Ich bin mir ziemlich sicher, das der Stecker nicht korrekt drin steckt.
Schau aber auch mal nach, ob das Kabel irgendwo beschädigt ist.
Sind die Steckverbindung und die Kabel in Ordnung, versuche vorsichtig den
automatischen Choke auszubauen.
Das ist am Vergaser das schwarze Ding, mit dem Kabel dran. Es wird meist von
2 Kreuzschlitz-Schrauben gehalten. Wenn Du den Choke herausziehst, muss der
Pin mit der Spitze sauber und riefenfrei sein.
Wo die Spitze endet (ganz vorne) ist eine sehr kleine Gummidichtung, welche
gerne verloren geht.
Sieh dann bitte nach, ob sie noch da ist.
Ist da soweit alles Okay, reinige die Bohrung, vom Choke, mit einem Q-Tip
(Wattestäbchen)mit etwas Benzin, und paß auf das kein Dreck rein rieselt
wenn Du alles wieder zusammenbaust.
Ich bin aber ziemlich sicher, daß Du schon bei der Suche nach den Steckern
eine getrennte Leitung
vorfinden wirst. Steck sie zusammen und es funktioniert wieder.
Sollte dies aber alles nicht helfen, kann es sein, daß der Choke defekt ist.
Dieser sollte dann entweder
ersetzt werden, oder Du baust einen Klapp-Choke ein, der der ist weniger
Störungsanfällig wie der Automatische.
Vor allem ist er deutlich billiger da er nur etwa 14 Euro kosten dürfte.
Diesen Preis habe ich zumindest bei www.Scooter-Center.com dafür bezahlt.
Der genaue Link:
http://scooter-center.com/catalog/product_info.php?cPath=4403_4419_4444&products_id=8061
Klappchoke für DellOrto PHVA Vergaser 12,54 Euro. Ist jetzt nicht sooo
teuer.
Post by ChrisOder kann´s sein, dass evtl. die Elektr. Drossel (Motorradland Blackbox)
ne
Macke hat?
Eher nicht, da der Fehler ja, wenn ich das richtig verstanden habe, erst
nach der
"Inspektion" aufgetreten ist. Ich tendiere auf nicht gesteckte Stecker. Das
wird nämlich gerne
in der "Eile" mal vergessen, und man gurkt dann stark qualmend und stotternd
durch die Gegend, und
verzweifelt daran, was wohl jetzt schon wieder kaputt ist, obwohl er doch
gerade aus der Werkstatt kommt.
Post by ChrisDanke für Eure Tips und Erfahrungswerte schon jetzt!
Gern geschehen. Sag mir mal bescheid, ob es das war. Wäre nett von Dir.
auch lieben Gruß
Ralf (Chesty)