Discussion:
Problem mit Piaggio Sfera 50 (NSL)
(zu alt für eine Antwort)
Chris
2008-08-26 00:39:19 UTC
Permalink
Hallo,

mein o.g. Roller (BJ93, 20.000 km, gedrosselt auf Mofa) macht mal wieder
Schwierigkeiten:

Nachdem ihn mir ein befreundeter KFZ-Mechaniker wartete, lief er wieder ganz
gut, nun macht er aber auf einmal wieder mucken:

Springt zwar per E-Starter sofort an und bleibt dann auch an. Zunächst läuft
er auch einige 100 m bzw. paar min. ganz gut, aber dann nach paar min. sobald
ich mehr Gas gebe, wie die Hälfte, stottert der Motor nur noch und wird statt
schneller -langsamer-. Ich kann dann nur noch halb gas geben, bis zu ner grenze
und dann läuft er nur noch so ca. 20 km/h und hat kaum Power, kommt auch
keine Berge mehr rauf.. wenn ich das dann so halte und es noch etwas bergab
geht, kommt er erst wieder auf touren, ansonsten bleibts bei den ca. 20 km/h,
oder weniger..

wenn ich den Roller dann abstelle und ca. 10 min stehen lasse, geht das Spiel
wieder von vorne los..

bin echt noch am verzweifeln mit der kiste....

kanns sein, dass nun evtl. der Motor so langsam den geist aufgibt? aber eigentlich
laufen die doch mind. 30.000 km?

oder kanns sein, dass die Variomatik evtl. nicht mehr ganz in Ordnung is?

der Riemen jedenfalls ist in Ordnung, der wurde bei der kürzlichen Wartung
geprüft, genauso die Zündkerze getauscht und der Vergaser gereinigt.

Oder kannŽs sein, dass evtl. die Elektr. Drossel (Motorradland Blackbox) ne
Macke hat?

Danke für Eure Tips und Erfahrungswerte schon jetzt!

Lg, Chris
Ralf Fuchs
2008-08-26 01:59:51 UTC
Permalink
Hi und Hallo Chris!
Post by Chris
Hallo,
mein o.g. Roller (BJ93, 20.000 km, gedrosselt auf Mofa) macht mal wieder
Nachdem ihn mir ein befreundeter KFZ-Mechaniker wartete, lief er wieder ganz
Springt zwar per E-Starter sofort an und bleibt dann auch an. Zunächst läuft
er auch einige 100 m bzw. paar min. ganz gut, aber dann nach paar min. sobald
ich mehr Gas gebe, wie die Hälfte, stottert der Motor nur noch und wird statt
schneller -langsamer-. Ich kann dann nur noch halb gas geben, bis zu ner grenze
und dann läuft er nur noch so ca. 20 km/h und hat kaum Power, kommt auch
keine Berge mehr rauf.. wenn ich das dann so halte und es noch etwas bergab
geht, kommt er erst wieder auf touren, ansonsten bleibts bei den ca. 20 km/h,
oder weniger..
wenn ich den Roller dann abstelle und ca. 10 min stehen lasse, geht das Spiel
wieder von vorne los..
Klingt für mich nach "Choke" Fehler. Du hast doch auch den automatischen
Choke
oder?
Es gibt für den PHVA von DellOrto ein Klappchoke Set, damit schaltest Du den
Choke
entweder AN oder AUS. Ist ein kleiner Hebel, der da rein kommt, wo der
Autom. Choke
sitz.
Qualmt die Sfera dann auch stark, wenn sie so drosselt?
Ich tippe auf JA.
Post by Chris
bin echt noch am verzweifeln mit der kiste....
kanns sein, dass nun evtl. der Motor so langsam den geist aufgibt? aber eigentlich
laufen die doch mind. 30.000 km?
Das glaube ich eher nicht! 30.000km und mehr, je nach dem, wie man damit
umgeht.
Post by Chris
oder kanns sein, dass die Variomatik evtl. nicht mehr ganz in Ordnung is?
So, wie Du den Fehler beschreibst, bin ich mir zu 99% sicher, das der Motor
im "Kaltstart-Betrieb", also wenn der Choke arbeitet, dermaßen überfettet,
das der Motor "4-Taktet".
Dieses Phänomen tritt auf, wenn der Choke nicht richtig schließt, (oder gar
nicht arbeitet !!!)
oder wenn die Hauptdüse zu groß gewählt wurde (dann aber bei Vollgas).
Mit der Vario hat das überhaupt nichts zu tun. Die gibt nur an, wie schnell,
oder langsam, der Motor
"hochschaltet" wenn man es mit einem Schaltroller vergleichen will.
Sonst nichts.
Post by Chris
der Riemen jedenfalls ist in Ordnung, der wurde bei der kürzlichen Wartung
geprüft, genauso die Zündkerze getauscht und der Vergaser gereinigt.
"......die Zündkerze getauscht und der Vergaser gereinigt???"
Ich glaube, da haben wir den Fehler schon eingekreist!
1.Kerze getauscht- Hat diese denn den korrekten Wärmewert ?
2.Vergaser gereinigt- 100%ig ? Wenn da auch nur ein kleiner Krümel in der
Bohrung steckt,
wo der Choke ist, dann kann dieser nicht
mehr richtig schließen.
Kabel wieder richtig angeschlossen ? Oder Stecker komplett vergessen?
Ist dies der Fall, kommt es zu den geschilderten Ausfallerscheinungen.
Du kannst mal nachschauen, ob das Kabel, welches zum Choke führt, möglicher
Weise
vergessen worden ist, und nicht wieder eingesteckt! Ich würde fast drauf
tippen.... Nur so ein Tip von mir!

Klar ist auf jeden Fall, daß der Motor total überfettet und dann (4-Taktet),
denn wenn der Roller erst normal läuft,
wie Du geschrieben hast, und dann (..wenn er warm wird und der Choke zu
geht..) beim gasgeben "Drosselt"
ist das ein ganz klares Zeichen für Überfettung da der Choke geöffnet
bleibt.
Ist der Motor warm, muß der Choke unbedingt "ZU" sein, weil es sonst zu den
geschilderten Problemen
kommt. Ist die Leitung (also das Kabel) nicht eingesteckt, bleibt der Choke
die ganze Zeit offen.
Wenn der Motor dann wieder abgekühlt ist, brauch er das fette Gemisch von
Choke, und alles ist okay.
Wenn der Motor warm ist aber der Choke noch offen, dann stottert er wie nur
was, weil er überfettet.
Des halb ist auch immer alles in Ordnung wenn er kalt ist. Absolut furchtbar
diese Elektro Chokes,
da dieses System leider noch nicht ausgereift ist, treten immer wieder
Probleme gerade damit auf.
Piaggio sollte sich da mal ein anderes System einfallen lassen, da die
Steuerung recht unpräziese ist,
und selbst wenn das Teil "vernünftig arbeitet" er immer wieder stark fettet
wenn der Motor auch nur 5min. gestanden hat, und eigentlich noch warm ist.
Trotzdem geht er auf "Kaltstartmodus", dann allerdings kürzer.

Zur Behebung:
Ich würde an Deiner Stelle erst einmal nach dem Kabel sehen, was zum Choke
geht.
Dies findest du (also den Stecker der das Kabel mit dem Motor verbindet) auf
der linken Seite,
wenn Du am Variodeckel (auf Höhe der Vario) vorbeigreifst. Dort ist an der
Deckelbefestigungsschraube
eine Blechlasche, die ein Kabel hält. Darin befindet sich der Stecker, in
ein Paar Kunststoff-Schläuchen.
Wenn Du drauf drückst, wirst Du sie schon finden.
Ich bin mir ziemlich sicher, das der Stecker nicht korrekt drin steckt.
Schau aber auch mal nach, ob das Kabel irgendwo beschädigt ist.

Sind die Steckverbindung und die Kabel in Ordnung, versuche vorsichtig den
automatischen Choke auszubauen.
Das ist am Vergaser das schwarze Ding, mit dem Kabel dran. Es wird meist von
2 Kreuzschlitz-Schrauben gehalten. Wenn Du den Choke herausziehst, muss der
Pin mit der Spitze sauber und riefenfrei sein.
Wo die Spitze endet (ganz vorne) ist eine sehr kleine Gummidichtung, welche
gerne verloren geht.
Sieh dann bitte nach, ob sie noch da ist.
Ist da soweit alles Okay, reinige die Bohrung, vom Choke, mit einem Q-Tip
(Wattestäbchen)mit etwas Benzin, und paß auf das kein Dreck rein rieselt
wenn Du alles wieder zusammenbaust.

Ich bin aber ziemlich sicher, daß Du schon bei der Suche nach den Steckern
eine getrennte Leitung
vorfinden wirst. Steck sie zusammen und es funktioniert wieder.

Sollte dies aber alles nicht helfen, kann es sein, daß der Choke defekt ist.
Dieser sollte dann entweder
ersetzt werden, oder Du baust einen Klapp-Choke ein, der der ist weniger
Störungsanfällig wie der Automatische.
Vor allem ist er deutlich billiger da er nur etwa 14 Euro kosten dürfte.
Diesen Preis habe ich zumindest bei www.Scooter-Center.com dafür bezahlt.

Der genaue Link:
http://scooter-center.com/catalog/product_info.php?cPath=4403_4419_4444&products_id=8061

Klappchoke für DellOrto PHVA Vergaser 12,54 Euro. Ist jetzt nicht sooo
teuer.
Post by Chris
Oder kann´s sein, dass evtl. die Elektr. Drossel (Motorradland Blackbox)
ne
Macke hat?
Eher nicht, da der Fehler ja, wenn ich das richtig verstanden habe, erst
nach der

"Inspektion" aufgetreten ist. Ich tendiere auf nicht gesteckte Stecker. Das
wird nämlich gerne
in der "Eile" mal vergessen, und man gurkt dann stark qualmend und stotternd
durch die Gegend, und
verzweifelt daran, was wohl jetzt schon wieder kaputt ist, obwohl er doch
gerade aus der Werkstatt kommt.
Post by Chris
Danke für Eure Tips und Erfahrungswerte schon jetzt!
Gern geschehen. Sag mir mal bescheid, ob es das war. Wäre nett von Dir.

auch lieben Gruß
Ralf (Chesty)
Post by Chris
Lg, Chris
Chris
2008-08-27 13:27:49 UTC
Permalink
Post by Ralf Fuchs
Hi und Hallo Chris!
Hi und danke erstmal für die vielen Tips!
Post by Ralf Fuchs
Klingt für mich nach "Choke" Fehler. Du hast doch auch den automatischen Choke
oder?
Es gibt für den PHVA von DellOrto ein Klappchoke Set, damit schaltest Du den Choke
entweder AN oder AUS. Ist ein kleiner Hebel, der da rein kommt, wo der Autom. Choke
sitz.
Qualmt die Sfera dann auch stark, wenn sie so drosselt?
Ich tippe auf JA.
richtig!

qualmt aber auch schon im stand ungewöhnlich stark.
Post by Ralf Fuchs
Post by Chris
der Riemen jedenfalls ist in Ordnung, der wurde bei der kürzlichen Wartung
geprüft, genauso die Zündkerze getauscht und der Vergaser gereinigt.
"......die Zündkerze getauscht und der Vergaser gereinigt???"
Ich glaube, da haben wir den Fehler schon eingekreist!
langsam, die Kerze wurde schon vor einiger Zeit getauscht und auch die Wartung ist
schon einige Zeit her und danach lief er ja erstmal nen guten Monat so gut, bis die
Probleme nun auftraten. Daran kanns also nicht liegen.
Post by Ralf Fuchs
1.Kerze getauscht- Hat diese denn den korrekten Wärmewert ?
s.o. darauf habe ich peinlich genau geachtet und eine B9RS eingebaut, die laut meinen
Infos dafür vorgesehen ist.
Post by Ralf Fuchs
2.Vergaser gereinigt- 100%ig ? Wenn da auch nur ein kleiner Krümel in der Bohrung steckt,
wo der Choke ist, dann kann dieser nicht mehr richtig schließen.
nach der wartung war er sauber, kann aber natürlich sein, dass viell. in der zwischenzeit
mal nochmal was sich drin abgesetzt hat. das muss ich noch prüfen.
Post by Ralf Fuchs
Kabel wieder richtig angeschlossen ? Oder Stecker komplett vergessen?
s.o. Meines Wissens wurde es gar nicht entfernt. Könnte höchstens in der Zwischenzeit
evtl. durch Vibration abgegangen sein, was noch geprüft werden muss.
Post by Ralf Fuchs
Des halb ist auch immer alles in Ordnung wenn er kalt ist. Absolut furchtbar diese Elektro Chokes,
da dieses System leider noch nicht ausgereift ist, treten immer wieder Probleme gerade damit auf.
Piaggio sollte sich da mal ein anderes System einfallen lassen, da die Steuerung recht unpräziese ist,
und selbst wenn das Teil "vernünftig arbeitet" er immer wieder stark fettet wenn der Motor auch nur 5min. gestanden hat, und
eigentlich noch warm ist. Trotzdem geht er auf "Kaltstartmodus", dann allerdings kürzer.
bislang hatŽs die letzten 20.000 km immer problemlos funktioniert. bis jetzt.
Post by Ralf Fuchs
Eher nicht, da der Fehler ja, wenn ich das richtig verstanden habe, erst nach der "Inspektion" aufgetreten ist. Ich tendiere auf
nicht gesteckte Stecker. Das
nein, ca. einen Monat danach erst!
Post by Ralf Fuchs
Gern geschehen. Sag mir mal bescheid, ob es das war. Wäre nett von Dir.
sobald ichŽs weiß.. jetzt wird erstmal zerlegt.. ;)

danke nochmals!

lg, chris
Ralf Fuchs
2008-08-27 22:42:23 UTC
Permalink
Hi und hallo wiedereinmal!
Post by Chris
Post by Ralf Fuchs
Hi und Hallo Chris!
Hi und danke erstmal für die vielen Tips!
Nix zu danken. Entgegen mancher Meinung von ein paar gewissen hier, hilft
man sich, wenn man kann.
Ich zumindest sehe das so. Also kein Ding.
Post by Chris
Post by Ralf Fuchs
Klingt für mich nach "Choke" Fehler. Du hast doch auch den automatischen Choke
oder?
Es gibt für den PHVA von DellOrto ein Klappchoke Set, damit schaltest Du den Choke
entweder AN oder AUS. Ist ein kleiner Hebel, der da rein kommt, wo der Autom. Choke
sitz.
Qualmt die Sfera dann auch stark, wenn sie so drosselt?
Ich tippe auf JA.
richtig!
qualmt aber auch schon im stand ungewöhnlich stark.
Dann "überfettet der auf jeden Fall! Das ist schonmal sicher!
Sieh auchmal nach, ob alle Düsen richtig fest eingeschraubt sind.
Wenn von Anfang an nicht richtig fest, rappeln die sich auch gerne mal lose.
Post by Chris
Post by Ralf Fuchs
Post by Chris
der Riemen jedenfalls ist in Ordnung, der wurde bei der kürzlichen Wartung
geprüft, genauso die Zündkerze getauscht und der Vergaser gereinigt.
"......die Zündkerze getauscht und der Vergaser gereinigt???"
Ich glaube, da haben wir den Fehler schon eingekreist!
langsam, die Kerze wurde schon vor einiger Zeit getauscht und auch die Wartung ist
schon einige Zeit her und danach lief er ja erstmal nen guten Monat so gut, bis die
Probleme nun auftraten. Daran kanns also nicht liegen.
Möglicher weise doch. Kerze kann zugerußt sein, wenn der so fett läuft.
Was für eine Hauptdüse ist denn drin? PHVA 10 / 12 / 14 . Welchen Vergaser
hast Du drin ?
In welcher Kerbe ist der Clip auf der Vergasernadel? ER gehört auf die 2.
Kerbe von Oben.
Wenn er auf der dritten liegen sollte, setz ihn auf die 2. da er hier schon
überfettet.
Post by Chris
Post by Ralf Fuchs
1.Kerze getauscht- Hat diese denn den korrekten Wärmewert ?
s.o. darauf habe ich peinlich genau geachtet und eine B9RS eingebaut, die laut meinen
Infos dafür vorgesehen ist.
Offizielle Infos sagen das. Das stimmt wohl. Kann ich mich aber nicht
anschliessen.
Hatte ich in meiner Storm auch drin. Lief damit aber wie ein Sack Muscheln.
B 8 HS (Nadelelektrode) habe ich dann reingesetzt und es wurde Licht.
Also mal eine B8 XX einsetzen. Die brennt sich schneller (früher) frei als
die 9er.
Post by Chris
Post by Ralf Fuchs
2.Vergaser gereinigt- 100%ig ? Wenn da auch nur ein kleiner Krümel in der
Bohrung steckt,
wo der Choke ist, dann kann dieser
nicht mehr richtig schließen.
nach der wartung war er sauber, kann aber natürlich sein, dass viell. in der zwischenzeit
mal nochmal was sich drin abgesetzt hat. das muss ich noch prüfen.
Wie gesagt, prüfe besser den gesamten Vergaser nochmal.
Also a l l e Bohrungen Auspusten, Düsen nachziehen, größe kontrollieren
(und mir mitteilen....),
Choke auf korrekte Funktion prüfen. Das geht wie folgt:
Ausbauen, und ausstecken. Dann eine (Deine?) 12 Volt Batterie
(strenggenommen Accu) anschließen.
Polung ist egal. Nach etwa 3 Minuten muß der kleine goldene Kolben deutlich
weiter nach aussen gekommen sein.
Bei mir waren es 6mm. Am besten vorher messen und notieren. Gemessen wird
von der Stelle des schwarzen Plastik-
Steckers, welcher in den Vergaser kommt, bis zum Kolbenende (ohne den Pin
mit der kleinen Spitze).
Sollte sich (bei voller Batterie) nichts bewegen, ist der Choke im A.... .
Dann Klappchoke in Betracht ziehen .
(Siehe letzens angefügten Link!)
Post by Chris
Post by Ralf Fuchs
Kabel wieder richtig angeschlossen ? Oder Stecker komplett vergessen?
s.o. Meines Wissens wurde es gar nicht entfernt. Könnte höchstens in der Zwischenzeit
evtl. durch Vibration abgegangen sein, was noch geprüft werden muss.
Wenn der Vergaser ausgebaut wurde, zwecks Reinigung, muss der Choke mit
raus.
Dann wurde die Verbindung auf jeden Fall getrennt. Einfach mal checken.
Ist vielleicht das Kabel beschädigt worden? Prüfe mal, ob bei laufendem
Motor was ankommt.
Es sollten 13-14 Volt anliegen. Wechselstrom ! Wenn das Messgerät, wenn Du
eines hast, auf "Gleichstrom" steht,
kommt nichts an, bzw. es zeigt dann nichts an.
Post by Chris
Post by Ralf Fuchs
Des halb ist auch immer alles in Ordnung wenn er kalt ist. Absolut
furchtbar diese Elektro Chokes,
da dieses System leider noch nicht ausgereift ist, treten immer wieder
Probleme gerade damit auf.
Piaggio sollte sich da mal ein anderes System einfallen lassen, da die
Steuerung recht unpräziese ist,
und selbst wenn das Teil "vernünftig arbeitet" er immer wieder stark
fettet wenn der Motor auch nur 5min. gestanden hat, und eigentlich noch
warm ist. Trotzdem geht er auf "Kaltstartmodus", dann allerdings kürzer.
bislang hat´s die letzten 20.000 km immer problemlos funktioniert. bis
jetzt.
S.O.
Post by Chris
Post by Ralf Fuchs
Eher nicht, da der Fehler ja, wenn ich das richtig verstanden habe, erst
nach der "Inspektion" aufgetreten ist. Ich tendiere auf nicht gesteckte
Stecker. Das
nein, ca. einen Monat danach erst!
Klingt trotzdem etwas danach. Auf jeden Fall "Überfettet" der brutalst. Dem
Grund dafür müssen wir definitiv auf den
Zahn fühlen. Wenn er nicht mehr überfettet, wird es auch anständig laufen.
Du wirst sehen.
Post by Chris
Post by Ralf Fuchs
Gern geschehen. Sag mir mal bescheid, ob es das war. Wäre nett von Dir.
sobald ich´s weiß.. jetzt wird erstmal zerlegt.. ;)
Frohes schaffen. Vorsichtig und sehr aufmerksam sein. Notiere alles, was Dir
auffällt.
Wichtig wäre mir Welcher Vergaser genau? Welche Bedüsung? Welche Kerbe des
Nadelclips?
Post by Chris
danke nochmals!
Kein Ding. Helfe gerne, wenn ich kann.
Post by Chris
lg, chris
Greetings back,
Ralf
Harald Hengel
2008-08-27 17:32:25 UTC
Permalink
Post by Ralf Fuchs
Klar ist auf jeden Fall, daß der Motor total überfettet und dann (4-Taktet),
Harald
--
Für eine korrekte Antwortadresse den Bindestrich entfernen.
http://www.godwars.de/gw/index.jsp?id=1868
Ralf Fuchs
2008-08-29 20:25:03 UTC
Permalink
Ja genau. Was ist an dem "Fachausdruck" "4-Takten" denn so aussergewöhnlich?
Es heißt nunmal so, wenn der Motor bei 15 Teilen Luft, mehr als 1 Teil
Kraftstoff bekommt,
und dann dadurch anfängt zu drosseln.

Was jetzt daran wieder auszusetzen ist, verstehe ich leider nicht.
Ich habe ("bewußt" auf "!" Ausrufungszeichen verzichtet, um nicht wieder
jemanden
"Anzuschreien" ob wohl das nie meine Absicht war.
So langsam habe ich das dringende Gefühl, daß sich hier manche auf mich
eingeschossen haben.

Bitte bleibt sachlich, denn ich bleibe es auch.

Danke

Ralf
Post by Harald Hengel
Post by Ralf Fuchs
Klar ist auf jeden Fall, daß der Motor total überfettet und dann (4-Taktet),
Harald
--
Für eine korrekte Antwortadresse den Bindestrich entfernen.
http://www.godwars.de/gw/index.jsp?id=1868
Harald Hengel
2008-08-29 21:29:11 UTC
Permalink
Ralf Fuchs schrieb:

Irgendwei fehlt im Posting von mir der von ir geschriebene Text.
Post by Ralf Fuchs
Ja genau. Was ist an dem "Fachausdruck" "4-Takten" denn so
aussergewöhnlich?
Ich kenne den Ausdruck nicht.
Post by Ralf Fuchs
Es heißt nunmal so, wenn der Motor bei 15 Teilen
Luft, mehr als 1 Teil Kraftstoff bekommt,
und dann dadurch anfängt zu drosseln.
Und warum nennt man es 4-takten?
Post by Ralf Fuchs
Bitte bleibt sachlich, denn ich bleibe es auch.
Was ist unsachlich an einer Frage, auch wenn die Frage auf wundersame
Weise verschwunden ist.

Harald
Matthias Kohrs
2008-08-30 09:28:42 UTC
Permalink
Post by Harald Hengel
Irgendwei fehlt im Posting von mir der von ir geschriebene Text.
Post by Ralf Fuchs
Ja genau. Was ist an dem "Fachausdruck" "4-Takten" denn so
aussergewöhnlich?
Ich kenne den Ausdruck nicht.
Ich schon.

Der Motor zündet nicht mehr bei jeder Umdrehung, beim Zweitakter
natürlich einhergehend mit dramatischem Leistungsverlust. Wenn man vom
Gas geht zieht er wieder besser.

CYA! Matthias, hat eh nur Viertakter
Chris
2008-09-10 15:34:21 UTC
Permalink
hi,

zur info: er läuft wieder!! War tatsächlich nur ein leicht verstellter
Vergaser (Gemischeinstellung). Kaum war das richtig eingestellt
und auch der Chockegeber gereinigt, rennt er wieder wie eh und je...

Kosten für die Rep.: 0

Danke für Eure Tips!

Lg, Chris

Frank Beelitz
2008-08-29 20:41:18 UTC
Permalink
On Wed, 27 Aug 2008 19:32:25 +0200, "Harald Hengel"
Post by Harald Hengel
Post by Ralf Fuchs
Klar ist auf jeden Fall, daß der Motor total überfettet und dann (4-Taktet),
Harald
Fehlt da noch was oder war das alles?
Der Sinn verschliesst sich mir insbesondere weil der Ausdruck
besonders in diesem Zusammenhang 100% korrekt war.

Gruss Frank
Ralf Fuchs
2008-08-29 22:14:31 UTC
Permalink
Wie fehlt da noch was oder war das alles ??
Ich verstehe nicht so ganz, was Du von mir willst.

Die Erklärung steht doch ausführlich im Posting.

Bitte suche nach:
"Klar ist auf jeden Fall, daß der Motor total überfettet und dann
(4-Taktet),
denn wenn der Roller erst normal läuft, wie Du geschrieben hast,
und dann (..wenn er warm wird und der Choke zu geht..)
beim Gasgeben "Drosselt".

Ich wüßte nicht, was noch fehlen sollte.

Warum, und weshalb er das dann tut ( 4 - Taktet ) habe ich doch auch eben
schon ausführlich erklärt.

Was möchtest Du denn gerne noch, das ich es hier hinein schreibe?

Wie kann ich Dich denn zufrieden stellen?

Gruß

Ralf
Post by Frank Beelitz
On Wed, 27 Aug 2008 19:32:25 +0200, "Harald Hengel"
Post by Harald Hengel
Post by Ralf Fuchs
Klar ist auf jeden Fall, daß der Motor total überfettet und dann (4-Taktet),
Harald
Fehlt da noch was oder war das alles?
Der Sinn verschliesst sich mir insbesondere weil der Ausdruck
besonders in diesem Zusammenhang 100% korrekt war.
Gruss Frank
Ralf Fuchs
2008-08-29 22:18:22 UTC
Permalink
Oh Sorry , Frank !

Mein Fehler!
Habe Dich mißverstanden.

Mir verschliesst sich auch der Sinn, warum Harald wieder mäkelt.

Bitte entschuldige, ich wollte Dich nicht so anfahren.

Sorry, sorry ,sorry

Gruß

Ralf
Post by Ralf Fuchs
Wie fehlt da noch was oder war das alles ??
Ich verstehe nicht so ganz, was Du von mir willst.
Die Erklärung steht doch ausführlich im Posting.
"Klar ist auf jeden Fall, daß der Motor total überfettet und dann
(4-Taktet),
denn wenn der Roller erst normal läuft, wie Du geschrieben hast,
und dann (..wenn er warm wird und der Choke zu geht..)
beim Gasgeben "Drosselt".
Ich wüßte nicht, was noch fehlen sollte.
Warum, und weshalb er das dann tut ( 4 - Taktet ) habe ich doch auch eben
schon ausführlich erklärt.
Was möchtest Du denn gerne noch, das ich es hier hinein schreibe?
Wie kann ich Dich denn zufrieden stellen?
Gruß
Ralf
Post by Frank Beelitz
On Wed, 27 Aug 2008 19:32:25 +0200, "Harald Hengel"
Post by Harald Hengel
Post by Ralf Fuchs
Klar ist auf jeden Fall, daß der Motor total überfettet und dann (4-Taktet),
Harald
Fehlt da noch was oder war das alles?
Der Sinn verschliesst sich mir insbesondere weil der Ausdruck
besonders in diesem Zusammenhang 100% korrekt war.
Gruss Frank
Frank Beelitz
2008-08-30 15:27:32 UTC
Permalink
On Sat, 30 Aug 2008 00:18:22 +0200, "Ralf Fuchs"
Post by Ralf Fuchs
Oh Sorry , Frank !
OK.
Wie du siehst lese ich auch nur sequenziell.
Grus Frank
Frank Beelitz
2008-08-30 15:23:33 UTC
Permalink
On Sat, 30 Aug 2008 00:14:31 +0200, "Ralf Fuchs"
<***@netcologne.de> wrote:
Moin Ralf
[..]
Post by Ralf Fuchs
Ich wüßte nicht, was noch fehlen sollte.
Post by Frank Beelitz
On Wed, 27 Aug 2008 19:32:25 +0200, "Harald Hengel"
Ging an Harald.
Ich sagte doch das der dein Ausdruck 100% ok war.
Gruss Frank
Harald Hengel
2008-08-29 21:29:53 UTC
Permalink
Post by Frank Beelitz
Post by Harald Hengel
Post by Ralf Fuchs
Klar ist auf jeden Fall, daß der Motor total überfettet und dann (4-Taktet),
Harald
Fehlt da noch was oder war das alles?
Der Sinn verschliesst sich mir insbesondere weil der Ausdruck
besonders in diesem Zusammenhang 100% korrekt war.
Ja, es fehlte etwas, und zwar die Frage nach der Bedeutung des
4-taktens.

Harald
--
Für eine korrekte Antwortadresse den Bindestrich entfernen.
http://www.godwars.de/gw/index.jsp?id=1868
Frank Nagel
2008-08-26 16:11:14 UTC
Permalink
Post by Chris
Hallo,
mein o.g. Roller (BJ93, 20.000 km, gedrosselt auf Mofa) macht mal wieder
Nachdem ihn mir ein befreundeter KFZ-Mechaniker wartete, lief er wieder ganz
Springt zwar per E-Starter sofort an und bleibt dann auch an. Zunächst läuft
er auch einige 100 m bzw. paar min. ganz gut, aber dann nach paar min. sobald
ich mehr Gas gebe, wie die Hälfte, stottert der Motor nur noch und wird statt
schneller -langsamer-. Ich kann dann nur noch halb gas geben, bis zu ner grenze
und dann läuft er nur noch so ca. 20 km/h und hat kaum Power, kommt auch
keine Berge mehr rauf.. wenn ich das dann so halte und es noch etwas bergab
geht, kommt er erst wieder auf touren, ansonsten bleibts bei den ca. 20 km/h,
oder weniger..
wenn ich den Roller dann abstelle und ca. 10 min stehen lasse, geht das Spiel
wieder von vorne los..
bin echt noch am verzweifeln mit der kiste....
kanns sein, dass nun evtl. der Motor so langsam den geist aufgibt? aber eigentlich
laufen die doch mind. 30.000 km?
oder kanns sein, dass die Variomatik evtl. nicht mehr ganz in Ordnung is?
der Riemen jedenfalls ist in Ordnung, der wurde bei der kürzlichen Wartung
geprüft, genauso die Zündkerze getauscht und der Vergaser gereinigt.
Oder kannŽs sein, dass evtl. die Elektr. Drossel (Motorradland Blackbox) ne
Macke hat?
Danke für Eure Tips und Erfahrungswerte schon jetzt!
Lg, Chris
Hallo ,

ich tippe auf die CDI (schwarzer Kasten )unter der Verkleidung links
unter der Kerze . Wenn der Roller diese Muken macht mal leicht drauf
klopfen . Sollte dann wieder laufen . Ist das der Fall Teil austauschen .
--
Mit freundlichen Grüßen

Frank Nagel

Vespa in Düsseldorf
http://www.franknagel.privat.t-online.de
Ralf Fuchs
2008-08-27 22:50:44 UTC
Permalink
Post by Frank Nagel
Post by Chris
Hallo,
mein o.g. Roller (BJ93, 20.000 km, gedrosselt auf Mofa) macht mal wieder
Nachdem ihn mir ein befreundeter KFZ-Mechaniker wartete, lief er wieder ganz
Springt zwar per E-Starter sofort an und bleibt dann auch an. Zunächst läuft
er auch einige 100 m bzw. paar min. ganz gut, aber dann nach paar min. sobald
ich mehr Gas gebe, wie die Hälfte, stottert der Motor nur noch und wird statt
schneller -langsamer-. Ich kann dann nur noch halb gas geben, bis zu ner grenze
und dann läuft er nur noch so ca. 20 km/h und hat kaum Power, kommt auch
keine Berge mehr rauf.. wenn ich das dann so halte und es noch etwas bergab
geht, kommt er erst wieder auf touren, ansonsten bleibts bei den ca. 20 km/h,
oder weniger..
wenn ich den Roller dann abstelle und ca. 10 min stehen lasse, geht das Spiel
wieder von vorne los..
bin echt noch am verzweifeln mit der kiste....
kanns sein, dass nun evtl. der Motor so langsam den geist aufgibt? aber eigentlich
laufen die doch mind. 30.000 km?
oder kanns sein, dass die Variomatik evtl. nicht mehr ganz in Ordnung is?
der Riemen jedenfalls ist in Ordnung, der wurde bei der kürzlichen Wartung
geprüft, genauso die Zündkerze getauscht und der Vergaser gereinigt.
Oder kannŽs sein, dass evtl. die Elektr. Drossel (Motorradland Blackbox) ne
Macke hat?
Danke für Eure Tips und Erfahrungswerte schon jetzt!
Lg, Chris
Hallo ,
ich tippe auf die CDI (schwarzer Kasten )unter der Verkleidung links unter
der Kerze . Wenn der Roller diese Muken macht mal leicht drauf klopfen .
Sollte dann wieder laufen . Ist das der Fall Teil austauschen .
--
Mit freundlichen Grüßen
Frank Nagel
Vespa in Düsseldorf
http://www.franknagel.privat.t-online.de
Das glaube ich eher nicht. Ausserdem ist die CDI bei der Sfera hellblau oder
rot.
Nach schwarzem Kästchen sucht man da eher lange.

Wie ich verstanden habe, hat er keine Fehlzündungen sondern der Motor
überfettet.
Das ist eher kein CDI-Fehler. Dann wären es Aussetzer.

Der E-Choke schein mir mehr der "Übeltäter" zu sein. Eventuell auch die
Düsen / die Nadel.
Kenne halt das Setup noch nicht, denn wenn, wüßte ich mehr, und weiss dann
auch, ob vielleicht die Düsen
zu Groß sind, für den Vergaser. Ich kenne bei Sfera meist PHVA 12 als
Standart Vergaser.
Ist der Zylinder orig. ? Auspuff orig. ? Membranblock orig. ?
Luftfilter orig. ?

Das sind alles so Punkte, die man wissen sollte, um heraus zu finden, warum
der so derart fett läuft.

Kleine Info von Chris wäre da sehr sinnvoll. ;-)

LG

Ralf
Chris
2008-09-01 20:48:35 UTC
Permalink
Der E-Choke schein mir mehr der "Übeltäter" zu sein. Eventuell auch die Düsen / die Nadel.
Kenne halt das Setup noch nicht, denn wenn, wüßte ich mehr, und weiss dann auch, ob vielleicht die Düsen
zu Groß sind, für den Vergaser. Ich kenne bei Sfera meist PHVA 12 als Standart Vergaser.
genau der von Dellorto
Ist der Zylinder orig. ? Auspuff orig. ? Membranblock orig. ?
Luftfilter orig. ?
ja, meines Wissens alles orig. Ich hab zumindest nix verändert und der Vorbesitzer
angeblich auch nicht.
Das sind alles so Punkte, die man wissen sollte, um heraus zu finden, warum der so derart fett läuft.
seit er zuletzt einwandfrei lief hab ich nix verändert...

denke mal wohl zusammen mit meinem kumpel dass es der choke is, der muckt..
Kleine Info von Chris wäre da sehr sinnvoll. ;-)
reicht das?
LG Ralf
Lg und danke nochmals,

Chris
Ralf Fuchs
2008-09-02 22:26:58 UTC
Permalink
Post by Chris
Post by Ralf Fuchs
Der E-Choke schein mir mehr der "Übeltäter" zu sein. Eventuell auch die
Düsen / die Nadel.
Kenne halt das Setup noch nicht, denn wenn, wüßte ich mehr, und weiss
dann auch, ob vielleicht die Düsen
zu Groß sind, für den Vergaser. Ich kenne bei Sfera meist PHVA 12 als
Standart Vergaser.
genau der von Dellorto
Post by Ralf Fuchs
Ist der Zylinder orig. ? Auspuff orig. ? Membranblock orig. ?
Luftfilter orig. ?
ja, meines Wissens alles orig. Ich hab zumindest nix verändert und der Vorbesitzer
angeblich auch nicht.
Post by Ralf Fuchs
Das sind alles so Punkte, die man wissen sollte, um heraus zu finden,
warum der so derart fett läuft.
seit er zuletzt einwandfrei lief hab ich nix verändert...
denke mal wohl zusammen mit meinem kumpel dass es der choke is, der muckt..
Da gehe ich obermässig von aus ! Mach mal die Funktionsprüfung ,die ich Dir
bereits beschrieben hatte.
Mit der Batterie (Akku) Kabel an die Anschlüsse der Batt halten, und mal so
2 min dran lassen.
Wird der Kolben (des Chokes) dann länger, bzw. kommt er dann deutlich weiter
heraus ??
Wenn nicht isser wahrscheinlich Müll!

Teste mal, und sag mir dann bescheid.........
Post by Chris
Post by Ralf Fuchs
Kleine Info von Chris wäre da sehr sinnvoll. ;-)
reicht das?
FürŽs erste ja. ;-)
Post by Chris
Post by Ralf Fuchs
LG Ralf
Lg und danke nochmals,
Chris
Kein Ding! Nichts zu danken.

Gruss
Ralf
Loading...