On Wed, 2 May 2007 18:13:15 +0200, Werner Keller
Post by Werner KellerPost by Frank BeelitzOn Tue, 1 May 2007 21:51:10 +0200, Werner Keller
Post by Werner KellerPost by Frank BeelitzErgo ist im Unterdruckbereich was undicht und damit kann ein
Zweitakter nicht vernünftig laufen.
Simmeringe, Kurbelgehäuse, Ansaugtrakt.
Ich habe auf diesen Rat hin den Motor zerlegt und Kurbelwellenlager
samt Simmeringe ausgebaut.
Von zerlegen sagte ich nix sondern von TESTEN.
Wenn du den Verdacht hast das das Gehäuse nen Riss hat, z.B. durch
einen Stein der dagegen geflogen ist, dann kannst du Unterbodenschutz
drüber streichen.
Das dürfte solange halten das du testen kannst ob der Motor dann
urplötzlich Gas annimmt.
Kostet also fast nix.
Die Simmeringe kannst du von aussen mit nem Schraubenzieher rauspopeln
und ersetzen.
Kannst die Simmeringe auch direkt mit Bremsenreiniger einsprühen.
Ändert sich die Drehzahl, sind sie hin.
Post by Werner KellerPost by Frank BeelitzPost by Werner KellerIch habe jetzt einen neuen Motor gekauft.
Läuft super, nur wenn ich Gas gebe, dann geht der Motor aus...
Du hast anstatt günstig zu testen einfach neu gekauft?
Nach der Feststellung, daß der Motor keinen Unterdruck aufbaut,
erlaube ich mir die Frage, wie ich was testen sollte.
Mit Bremsenreiniger auf die verdächtige Stelle halten.
Ändert sich die Drehzahl, ist was undicht.
Kostet 2 oder 3 Euro die grosse Flasche und damit kannst du JEDES
Unterdruckproblem in den Griff bekommen.
Post by Werner KellerPost by Frank BeelitzGut, dann bau doch noch einen neuen Roller um den Motor.
Du hälst es also für einen Fehler, einen Ersatzmotor zu besitzen?
Ich hielt das für eine gute Idee.
Der Motor hält zirka 30000 KM und das Fahrgestell ist dann auch
dermassen Schrott, das du den anderen Motor nicht mehr brauchst.
Ich muss aber zugeben das ein Reservemotor keine schlechte Idee ist,
nur als Neuteil zu teuer.
Post by Werner KellerPost by Frank BeelitzÄhm, die Kerze ist selbstredend auch neu?
Beide Kerzen scheinen OK zu sein.
Ähm die Kerze aus dem neuem Motor ist also zumindest NEU.
Ja! Ja?
Frag ja nur.
Gebrauchte Kerzen machen in Zweitaktern manchmal merkwürdige Sachen.
Wenn du einen Unfall hast oder einen platten Reifen, dann muss da
keine neue Kerze rein.
In allen anderen Fällen wird immer erst die angeblich gute Kerze gegen
die richtige originale NEUE Kerze ausgetauscht.
Post by Werner KellerPost by Frank BeelitzDann könnte man noch die Elektronik und den Tank TESTEN.
Wie teste ich den Tank?
Ich habe mehrfach den Spritt abgelassen, weil ich Gemisch einfüllen
musste, und dabei floss der Spritt wunderbar. Einen neuen
Benzinhahn habe ich auch eingebaut, der auch per Kickstarter
reichlich Benzin nachlaufen lässt.
Gut.
Aber irgendwo sitzt doch der Wurm drinne.
Post by Werner KellerWas verstehst Du unter Elektronik? CDI und Zündspule?
Wenn ja, wie teste ich die denn? Da bin ich oberüberfragt...
Eigentlich nur durch Austausch gegen ein anderes laufendes Teil.
Mal eine kleine Zusammenfassung:
Fehler: Beim Gas geben geht der Motor aus.
Motor zerlegt und runderneuert
Kolben, Zylinder, Vergaser, Membrane usw. ist komplett neu.
Auspuff?
Der Fehler ist geblieben.
Kompletten Motor ausgetauscht
Der Fehler ist geblieben.
Aus dem Tank kommt durch neuen Benzinhahn genug Sprit
und wenn du Gas gibst, geht der Motor aus.
Bis hierhin dürfte alles richtig sein.
Durch einen neuen Benzinhahn hast du das Unterdruckproblem gelöst?
Der Benzinhahn war kaputt?
Also muss der Unterdruckbereich vom Motor heile sein.
Endweder zu mageres Gemisch
(hast du eine verstellbare Nadel im Vergaser und wenn ja, auf welcher
Stellung hängt die?)
Oder hast du einfach Wasser oder Dreck im Tank das deine Düse schon
wieder dicht ist?
Gruss Frank