Discussion:
Elektrochoke und Kickstarter
(zu alt für eine Antwort)
Harald Klotz
2012-07-11 19:01:21 UTC
Permalink
Irgendwie beisst sich die Kombination aus Elektrochoke, wie
sie heute wohl die meisten Roller haben, mit einem
Kickstarter.

Elektrisch springt meiner problemlos an, mit dem Kickstarter
nur mit viel Glück, meist überhaupt nicht.
Gibt es einen Trick den Choke auszulösen wenn man den
Kickstarter betätigt?
Die Anleitung gibt nichts darüber her.
Einen Wärmefühler, über den Choke gesteuert werden kann,
konnte ich nicht entdecken. Offensichtlich bekommt er seinen
Impuls aus dem Anlassstrom.
Als kürzlich der Anlasser streikte, liess er sich über den
Kickstarter anwerfen, wenn ich gleichzeitig den
Anlasserknopf drückte.
Bis dahin hatte ich mir keine Gedanken über die
Chokefunktion gemacht, elektrisch springt er einwandfrei an,
mich nut gewundert, dass es mit Kickstarter ein Glücksspiel
war ihn damit anzuwerfen.
Der Roller ist übliche Chinatechnik.
Wie sieht das bei anderen Rollern mit elektrischem Choke
aus?

Grüße Harald
Thomas Schäfer
2012-07-12 07:28:54 UTC
Permalink
Gibt es einen Trick den Choke auszul�sen wenn man den
Kickstarter bet�tigt?
Elektrischer Choke wird durch ein Bimetall gesteuert,
welches kalt eine zusätzliche Öffnung freigibt,
das Gemisch anreichert.
Und wenn der Motor läuft, elektrisch beheizt wird
und allmählich die Öffnung schliesst.
Wie sieht das bei anderen Rollern mit elektrischem
Choke aus?
Sollte sowohl per Anlasser als auch Kickstarter
problemlos funktionieren.
Wenn nicht, mal den Variodeckel abmachen und gucken,
ob der Kickstarter über seinen Zahnrad-Halbmond richtig
auf die Kurbelwelle greift.

MfG
Thomas
Harald Klotz
2012-07-12 12:48:10 UTC
Permalink
Post by Thomas Schäfer
Gibt es einen Trick den Choke auszul�sen wenn man den
Kickstarter bet�tigt?
Elektrischer Choke wird durch ein Bimetall gesteuert,
welches kalt eine zusätzliche Öffnung freigibt,
das Gemisch anreichert.
Das muss bei mir anders sein, zumindest passt das nicht zu
dem Verhalten meines Motors.
Post by Thomas Schäfer
Und wenn der Motor läuft, elektrisch beheizt wird
und allmählich die Öffnung schliesst.
Das würde auf jeden Fall auc mit dem Kickstarter
funktionieren.
Ich werde das einmal bei Gelegenheit durchmessen.
Post by Thomas Schäfer
Wie sieht das bei anderen Rollern mit elektrischem
Choke aus?
Sollte sowohl per Anlasser als auch Kickstarter
problemlos funktionieren.
Wenn es so ist wie du es beschreibst, ja.
Post by Thomas Schäfer
Wenn nicht, mal den Variodeckel abmachen und gucken,
ob der Kickstarter über seinen Zahnrad-Halbmond richtig
auf die Kurbelwelle greift.
Da muss ich bei Gelegenheit ran, denn der Kickstarter greift
relativ spät, dennoch bringt es ein paar Umdrehungen und er
will damit nicht anspringen.
Er kommt auch schwer zurück, ich muss ihn etwas
zurückziehen.
Danke.

Grüße Harald

nobby
2012-07-12 11:36:07 UTC
Permalink
Irgendwie beisst sich die Kombination aus Elektrochoke, wie sie heute
wohl die meisten Roller haben, mit einem Kickstarter.
Elektrisch springt meiner problemlos an, mit dem Kickstarter nur mit
viel Glück, meist überhaupt nicht.
Gibt es einen Trick den Choke auszulösen wenn man den Kickstarter betätigt?
Die Anleitung gibt nichts darüber her.
Einen Wärmefühler, über den Choke gesteuert werden kann, konnte ich
nicht entdecken. Offensichtlich bekommt er seinen Impuls aus dem
Anlassstrom.
Als kürzlich der Anlasser streikte, liess er sich über den Kickstarter
anwerfen, wenn ich gleichzeitig den Anlasserknopf drückte.
Bis dahin hatte ich mir keine Gedanken über die Chokefunktion gemacht,
elektrisch springt er einwandfrei an, mich nut gewundert, dass es mit
Kickstarter ein Glücksspiel war ihn damit anzuwerfen.
Der Roller ist übliche Chinatechnik.
Wie sieht das bei anderen Rollern mit elektrischem Choke aus?
Grüße Harald
Mal dumm gefragt: Bist Du sicher, das es der Choke ist? Es könnte evtl.
auch (einer) der Schalter sein der den Anlasser freigibt. Ich starte
fast nur mit dem Kicker, da springt die Möhre besser an wie mit dem
E-Starter. Der Choke spielt dabei eigentlich keine Rolle weil er über ei
Bi-Metall geht.

Gruß

Nobby
Harald Klotz
2012-07-12 12:46:11 UTC
Permalink
Post by nobby
Post by Harald Klotz
Wie sieht das bei anderen Rollern mit elektrischem Choke
aus?
Mal dumm gefragt: Bist Du sicher, das es der Choke ist?
Ja.
152QMI ist der Typ.
Post by nobby
Es könnte evtl. auch (einer) der Schalter sein der den
Anlasser freigibt.
Wozu das am Vergaser?
Ich kenne es bisher nur über den Bremslichtschalter.
Post by nobby
Ich starte fast nur mit dem Kicker, da
springt die Möhre besser an wie mit dem E-Starter.
Das war meinem Honda Lead auch so. Hier ist es umgekehrt,
der will nicht per Kickstarter.
Als der Anlasser defekt war, musste ich es über den
Kickstarter versuchen.
In Gang bekommen habe ich ihn nur, wenn ich gleichzeitig den
Startknopf gedrückt hatte, das liess mich vermuten, dass der
Choke nur Strom bekommt und öffnet wenn der E-Starter
betätigt wird.
Wenn es so ist wie du sagst passt das natürlich nicht und
kann Zufall gewesen sein.
Wenn es nur ein beheiztes Bimetall ist, auf die Idee bin ich
nicht gekommen, dann ist es tatsächlich egal wie er
gestartet wird.
Post by nobby
Der
Choke spielt dabei eigentlich keine Rolle weil er über ei
Bi-Metall geht.
Richtig, ich wusste bisher nicht wie der E-Choke
funktioniert und hatte vermutet, dass es über Strom öffnet
und keine Plan nach welchen Regeln er schliesst.
Danke für die Info.

Der Choke hat übrigens praktisch keine Wirkung auf die
Drehzahl, kalt geht er aus, wenn man nicht nicht leicht Gas
gibt. Anspringen war aber auch im Winter bei -15° kein
Problem.

Grüße Harald
Loading...